Sie sind hier
E-Book

Lebensmittelsicht im sozialen und ökonomischen Kontext

Vergleich Österreich / USA

AutorSigrid Quendler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl224 Seiten
ISBN9783832483012
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Schon über Jahrhunderte und Jahrtausende hinweg ist es bekannt, dass die menschlichen Triebe von vielen Faktoren gesteuert und beeinflusst werden. Einer der stärksten Triebe ist zweifellos der Trieb zu (fr-)essen. Dass der (Fr-)Esstrieb nicht nur vom Hunger alleine, sondern auch von Sinneswahrnehmungen, wie dem wohltuende Geruch von frisch zubereiteter Nahrung oder dem Anblick einer schön angerichteten Speise, aktiviert werden kann, ist ebenfalls lange bekannt. Dass sich nicht jeder Mensch, der seinem (Fr-)Esstrieb nachgibt, auf jede Speise stürzt, die sein Auge oder seine Nase erquickt, ist auch keine Neuheit mehr. Das Auswählen der passenden Nahrungsmittel für sich selbst ist eine Selektion, die wiederum von einer großen Anzahl von Faktoren beeinflusst wird – Faktoren, die bewusst wahrgenommen oder auf die unbewusst eingegangen wird. Mit solchen Faktoren, die zweifellos - dem Menschen unbewusst - das Ernährungsverhalte steuern, beschäftigt sich diese Diplomarbeit. Es handelt sich um soziale und ökonomische Faktoren, die im Leben der Menschen eine so große Rolle zu spielen scheinen, dass sie auch Handlungen beeinflussen, die oft gar nicht mit ihnen in Zusammenhang gebracht werden. Beispielsweise wird erst seit wenigen Jahren der Zusammenhang zwischen dem sozial-ökonomischen Status der Menschen und deren Gesundheits- und Risikoverhalten untersucht. Eine mögliche Beziehung zwischen dem sozial-ökonomischen Umfeld der Menschen und dem Ernährungsverhalten wurde sogar noch später vermutet und erörtert. Wie vielfältig die Beziehungen zwischen dem sozial-ökonomischen Status der Menschen und dem Verhalten die Ernährung und Gesundheit betreffend wirklich sind, soll der folgende Literaturüberblick zeigen. Wenn man sich die vorhandene Literatur durchsieht, dann fällt auf, dass ein Bereich scheinbar noch wenig untersucht worden ist: Der Zusammenhang zwischen dem sozial-ökonomischen Status und der Lebensmittelsicht der Menschen! Was aber kann man sich unter „Lebensmittelsicht“ vorstellen? Die Lebensmittelsicht ist der Umgang der Menschen mit Lebensmitteln und die Wichtigkeit und Wertigkeit, die Lebensmitteleigenschaften für den Einzelnen haben. Im Zuge dieser Diplomarbeit soll also näher erörtert werden, wie Menschen mit unterschiedlichem sozial-ökonomischen Hintergrund die Lebensmitteleigenschaften beurteilen und wie viel Zeit sie gewillt sind für den Umgang mit Lebensmitteln einzuplanen. Außerdem soll anhand eines Rückblicks in [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...