Sie sind hier
E-Book

Lebensqualität und Wohlstand auf dem Prüfstand - Warum die Deutschen so reich und dennoch so arm sind

AutorMichael Effenberger
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783842803084
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Angenommen, die Menschen würden sich mit ein wenig mehr Respekt – nur einem Quantum mehr Liebe, Aufmerksamkeit und Fürsorge begegnen. Wie einfacher wäre wahrscheinlich das Leben miteinander – und um wie viel unbeschwerter könnte man seinen Alltag verrichten. Die Menschen haben es selbst ihn ihrer Hand… Anmerkung des Verfassers, Juli 2010. Das Leben der Menschen eines Industriestaats im 21. Jahrhundert ist gekennzeichnet von einer grundlegenden Schizophrenie: Auf der einen Seite soll man flexibel und innovativ sein, sich ständig verändern und grundsätzlich bereit sein, neues zu lernen. Auf der anderen Seite werden die traditionellen, moralischen Ideale hochgehalten als hätte sich die Gesellschaft nicht verändert. Man ist regelrecht gezwungen, sich dem Sog der Gesellschaft anzupassen, wenn man ein Teil von ihr sein – und bleiben will… In dieser Arbeit soll untersucht werden, aus welchem Grund laut einiger Studien die Lebensqualität der deutschen Bevölkerung im internationalen Vergleich niedriger ist, als dies nach dem Maßstab ‘Wohlstand’ zu erwarten wäre. Unterschiedliche Entwicklungsindikatoren wie der HDI (Human Development Index), und das Bruttoinlandsprodukt spiegeln aus ökonomischer Sicht den Wohlstand einer Nation wider. Anhand dieser Indikatoren befindet sich Deutschland im Bruttoinlandsprodukt auf dem vierten Platz und im HDI auf dem zweiundzwanzigsten Platz. In Anbetracht dessen, dass weltweit 182 Staaten existieren (Stand: April 2010), befindet sich Deutschland somit im oberen Bereich. Dennoch besagen unterschiedliche Studien, dass die BRD im Punkt der Lebensqualität eine eher enttäuschende Platzierung einnimmt, wie es eigentlich von unserer augenscheinlichen Lebensqualität zu erwarten wäre. Dieses Missverhältnis dieser Untersuchungsergebnisse bildet das Kernthema dieser These. In den Grundlagen dieser wissenschaftlichen Arbeit soll vorerst analysiert werden, welche Faktoren zur Lebensqualität und zum Entstehen von Glücksgefühlen maßgeblich sind. Ebenso sollen Modelle aufgezeigt werden, die konzipiert wurden um die Einflüsse der Lebensqualität verständlicher darzustellen. Im Hauptteil sollen Erhebungen zur Untersuchung der Lebensqualität innerhalb einiger, ausgesuchter Länder mit den Untersuchungsergebnissen Deutschlands verglichen und ausgewertet werden. Welche entscheidenden Faktoren sind für eine verminderte Lebensqualität der deutschen Bevölkerung maßgeblich? Welche Rollen nehmen hierbei [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...