Sie sind hier
E-Book

'Leicht muss man sein'

Erinnerungen an die Zukunft. Aufgezeichnet von Erna Cuesta und Franz Zoglauer

AutorChrista Ludwig, Erna Cuesta, Franz Zoglauer
VerlagAmalthea Signum Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783903217119
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
'Die Herrlichste von allen.' Jürgen Kesting (nach Robert Schumann) Christa Ludwig hat nicht nur eine der unvergesslichsten Opernstimmen, sondern im Lauf ihrer fünf Jahrzehnte umfassenden Karriere auch vieles erlebt: In Berlin geboren, folgt die Mezzosopranistin 1955 nach ersten Bühnenerfahrungen dem Ruf an die Wiener Staatsoper, wo sie eine beispielhafte Karriere startet: Fast 40 Jahre lang ist sie Ensemblemitglied, wird Kammersängerin und Ehrenmitglied. Neben Auftritten bei den Salzburger Festspielen führen sie internationale Engagements an die großen Opernhäuser der Welt: Deutsche Oper Berlin, Bayerische Staatsoper München, Grande Opéra Paris, Teatro Colón Buenos Aires, Nissei-Theater Tokyo, Metropolitan Opera New York, Mailänder Scala, Covent Garden. Zu den wichtigsten Dirigenten ihrer Laufbahn zählen Karl Böhm, Leonard Bernstein und Herbert von Karajan, mit denen sie dem Publikum und sich selbst zahlreiche musikalische Sternstunden beschert. Mit Kollegen wie Elisabeth Schwarzkopf, Franco Corelli, Leonie Rysanek, Sena Jurinac, Birgit Nilsson, Hans Hotter, Eberhard Waechter oder Erich Kunz sorgt sie für unvergessliche Momente auf der Opernbühne, wie auch in den großen internationalen Konzertsälen als Liedinterpretin von Schubert, Brahms, Mahler und Strauss. Mit bald 90 Jahren erinnert sich Christa Ludwig an ihr ereignisreiches Leben zurück. Ihr Blick in die Vergangenheit ist immer humorvoll, aber auch auf die Zukunft gerichtet. Freimütig und unsentimental erzählt sie von den Entbehrungen in der Kriegs- und Nachkriegszeit, von den zahlreichen Opfern, die sie bringen musste, von Krisenzeiten, von ihren Ehemännern Walter Berry und Paul-Émile Deiber, über die Geheimnisse der menschlichen Stimme und ihr Streben nach Einfachheit als höchste Form der Kunst.

Christa Ludwig, geboren in Berlin, war ab 1955 fast 40 Jahre lang Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper und wurde 1962 zur Kammersängerin ernannt. Zu den wichtigsten Dirigenten ihrer Laufbahn zählten Karl Böhm, Leonard Bernstein und Herbert von Karajan, mit Kollegen wie Elisabeth Schwarzkopf, Franco Corelli, Leonie Rysanek, Gundula Janowitz, Birgit Nilsson, Hans Hotter oder Jon Vickers sorgte sie für musikalische Sternstunden. Internationale Erfolge als Liedinterpretin (Schubert, Brahms, Mahler, Strauss) und Mezzosopranistin an Opernhäusern auf der ganzen Welt, u. a. Deutsche Oper Berlin, Bayrische Staatsoper München, Grande Opéra Paris, Teatro Colón Buenos Aires, Nissei Theater Tokyo, Metropolitan Opera New York, Mailänder Scala, Covent Garden. Erna Cuesta, geboren in Salzburg, spanische Staatsbürgerin; französische Schulausbildung, Studium der Politikwissenschaften, systemisches Coaching. Freie Journalistin, ORF-Kulturredakteurin, Moderatorin u. a. von 'Treffpunkt Kultur', 'ZIB-Kultur', Chefin vom Dienst. Mitarbeit im ARD-Auslandskorrespondentenbüro, Moderation und Redaktion der ATV-'Highlights'. Lehrtätigkeit am WIFI Wien. Franz Zoglauer, geboren in Wien, Studium der Theaterwissenschaften, Regieassistent u. a. bei Wolfgang Glück und Kurt Meisel, Ressortleiter Theater/Musik im ORF, Präsentator und Redakteur des ATV-Kulturmagazins 'Highlights', Autor der Wochenzeitung 'Die Furche' und freier Journalist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...