Sie sind hier
E-Book

Machbarkeitsstudie zur Bewertung der Erfolgschancen eines Wellness-Hotels im Anschluß an die OASE im Weserpark GmbH & Co. KG

AutorSebastian Tonnemacher
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl155 Seiten
ISBN9783836623797
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: „Die Deutschen sind Reiseweltmeister“, diese Aussage ist regelmäßig in der allgemeinen Fachpresse zu lesen. Auch im Jahr 2007 hat die deutsche Bevölkerung diesen Titel wieder für sich beanspruchen können. In Zahlenwerten bedeutet das, dass die Bevölkerung der Bundesrepublik im Jahr 2007 insgesamt 62,9 Mio. Urlaubsreisen (fünf oder mehr Tage) getätigt hat, wovon allein 19,8 Mio. (31,4%) in Deutschland gebucht wurden. Deutschland bleibt somit die beliebteste Destination der Bundesbürger Einen wesentlichen Anteil bilden mittlerweile die Gesundheitsreisen. Sie gelten literaturübergreifend als der Megatrend in der Reisebranche, und viele Veranstalter & Marketingkooperationen bringen eigene Kataloge heraus, die sich auf den Schwerpunkt `Gesund reisen´ beziehen. Das Institut für Freizeitwirtschaft (IFF) hat in einer Studie über die Marktchancen im Gesundheitstourismus im Jahr 2003 ermittelt, dass insgesamt 5,5 Mio. deutsche Bundesbürger an einer Gesundheitsreise interessiert sind, allein 3,6 Mio. davon an einer Wellnessreise Tendenz steigend! Aufgrund dieses Trends sind in der Hotellerie die Begriffe `Gesundheit´ und `Wellness´ zu zentralen Elementen avanciert. Es gibt kaum noch ein Hotel, das keine Sauna oder keinen Badebereich mehr hat, kein Hotel, das seinen Gästen nicht Erholung und Entspannung bei sich verspricht, und ein Ende dieses Trends ist nicht absehbar. Im Angesicht der Fülle an Angeboten auf dem Markt der Wellness-Hotels und deren Trittbrettfahrern stellt sich die Frage, ob die Planung eines solchen Angebotes überhaupt noch Erfolg versprechend ist? Im touristisch aufstrebenden Bremen (vgl. Kapitel 5.1) hat die `OASE im Weserpark´ den Markt der Übernachtungsgäste auch für sich entdeckt. Die OASE gilt als eines der führenden Day Spas mit den Schwerpunkten Sauna, Fitness und Massage in Europa. Die Anlage hat einen überregionalen Bekanntheitsgrad und verzeichnet im Jahr 60.000 Tagesgäste mit einer Anreise von mehr als 50 Kilometern. Bei diesen Gästen ist die Möglichkeit der Übernachtung am Ort ein zentrales Thema, auf das die OASE mit Hotelkooperationen reagiert hat. Das Angebot wird gut angenommen und angesichts dieser Entwicklung ist man daran interessiert, das Day Spa um ein Hotel zu erweitern und somit auch zu einer Urlaubsdestination auszubauen. Abgeleitet aus dem Titel wird das Hauptziel der Diplomarbeit sein, herauszufinden, ob ein Hotel im Anschluss an die OASE Erfolgschancen hat? Zu beachten gilt dabei, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...