Sie sind hier
E-Book

Mädchen und Mathematik

Untersuchungen aktueller Schulbücher zum Mathematikunterricht nach Geschlechtsrollenstereotype

AutorMihriban Bal
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783842804876
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Was?? Sie studieren Mathematik? Dann gehören Sie bestimmt in Ihrem Studium zu der Minderheit!’. Mit dieser Aussage werde ich jedes Mal konfrontiert, wenn ich danach gefragt werde, was ich denn studiere. Viele empfinden, dass Mathematik in unserer heutigen Gesellschaft immer noch Männersache ist. Während meiner eigenen Schulzeit interessierte mich die Geschlechterproblematik im Mathematikunterricht nur sehr wenig. Mädchen und Mathematik, das sollte nicht passen? Mädchen können keine Mathematik?! Von wegen! Davon wollte ich in meiner Schulzeit nichts hören. Mathematik gehörte von Anfang an zu meinen Lieblingsfächern und genau das wollte ich auch studieren, um meine Begeisterung für diese Wissenschaft auch an Andere zu vermitteln. Auf der Realschule hörte ich von meinen Klassenkameradinnen andauernd ihr Desinteresse an diesem unbeliebten Unterrichtsfach. Wozu brauch ich denn das alles, das wäre doch Quälerei! Horrorfach! All so was bekam ich immer wieder zu hören. Ich konnte ihnen nie zustimmen und versuchte oft mit eigener Kraft, die Lust an Mathematik zu wecken. Vergebens. Wenn ich mich jetzt in den Mathematik-Vorlesungen umschaue, fällt auf, dass tatsächlich der größte Teil der Professoren männlich ist. Demzufolge suchte ich nach einem Weg zur Erklärung der Minderheit meines Geschlechtes in der Mathematik und entschloss den Gegenstand näher zu betrachten. Im Hinblick auf die Unterrepräsentanz von Mädchen und Frauen im Mathematikbereich lassen sich vielfältige, zum Teil miteinander in Zusammenhang stehende Ursachen angeben. Neben den kompletten Sozialisationsprozess in der Gesellschaft werden in diesem Zusammenhang häufig die Schulbücher genannt. So zeigen die bisherigen Analysen der Inhalte von deutschen Schulbüchern, dass sich hier Geschlechterrollenstereotypisierungen niederschlagen. Es schien daher anregend zu überprüfen, wie Frauen und Mädchen in den aktuellen Mathematikbüchern dargestellt werden. Verbunden damit stellt sich die Frage, inwieweit das Mathematikschulbuch Einfluss auf die Entwicklung nehmen kann, ob es sogar als Verstärker von gewissen Verhaltensweisen von Mädchen angesehen werden muss. Im Rahmen dieser Untersuchung kann dieses nicht geklärt werden, aber mit einer Schulbuchanalyse kann eventuell die Grundlage für weitere Untersuchungen gelegt werden und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt werden. Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema, in der gezeigt wird, dass die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...