Sie sind hier
E-Book

Mail vom Vorstand

Der Einsatz von Rund-E-mails in der internen Kommunikation zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern

AutorMaurizio Singh
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783836641906
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,00 EUR
Das Medium Email eröffnet neue Kommunikationsmöglichkeiten zwischen der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern. Durch Rund-E-Mails an die Mitarbeiter kann die Geschäftsleitung schnell und kostengünstig sämtliche Mitarbeiter zeitgleich und direkt erreichen. Daher finden in zahlreichen mittleren und großen Unternehmen die Mitarbeiter zunehmend Nachrichten ihrer Geschäftsleitung in ihrem Posteingangsfach.
Wie aber werden diese Rund-E-Mails von den Mitarbeitern aufgenommen? Was bewirken solche E-Mails tatsächlich? Und was könnten Unternehmenschefs mit E-Mails erreichen?
Diese Fragen hat Maurizio Singh im Rahmen seiner empirischen Studie untersucht. Er hat in einer Online-Umfrage die Mitarbeiter von zahlreichen unterschiedlichen Unternehmen nach ihren Erfahrungen mit Rund-E-Mails der Geschäftsleitung befragt. Die Antworten klären, was die Rund-Emails bei den Empfängern tatsächlich bewirken.
Die Mitarbeiter-Befragung und ihre Ergebnisse werden aus der Perspektive der Theorien des Organisationalen Lernes analysiert. Prozesse Organisationalen Lernens sollen Veränderungen innerhalb eines Unternehmens bewirken. Wie derartige Prozesse erklärt werden können, ist in der Wissenschaft umstritten. Die vorliegende Studie stellt wesentliche Theorien des Organisationalen Lernens vor und überprüft sie anhand der Rund-E-Mails der Geschäftsleitung. So wird eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis geschaffen.
Die Studie gibt allen, die sich mit interner Unternehmenskommunikation beschäftigen, durch die empirische Umfrage wertvolle Hinweise, wie Rund-E-Mails sinnvoll eingesetzt werden können. Dabei führt sie in die Theorien des Organisationalen Lernens ein und stellt beispielhaft die Umsetzungen der Theorien in die Praxis dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Mail vom Vorstand1
Inhaltsverzeichnis5
Abbildungsverzeichnis8
A. Einleitung9
B. Kritische Vorstellung wesentlicher Theorien des Organisationalen Lernens12
I. Definition der Lernerfolgs anstatt des Organisationalen Lernens12
II. Ausgewählte wesentliche Theorien des Organisationalen Lernens15
1. Theorien, die Lernen als Anpassung an die Umwelt ansehen15
2. Wissensbasierte Theorien des Organisationalen Lernens25
III. Zusammenfassung33
C. Rund-E-Mails der Unternehmensleitung als besondere Form der internen Unternehmenskommunikation36
II. Wesentliche interne Medien für die interne Unternehmenskommunikation37
1. Die Mitarbeiterversammlung37
2. Das schwarze Brett38
3. Das Intranet38
4. Die Mitarbeiterzeitschrift39
5. Rund-E-Mails der Unternehmensleitung40
III. Zusammenfassung41
D. Empirische Untersuchung über die Reaktionen beiden Empfängern von Rund-E-Mails der Unternehmensleitung43
I. Forschungsansatz der empirischen Untersuchung43
II. Durchführung der empirischen Untersuchung45
III. Beschreibung der Teilnehmer an der Umfrage48
IV. Tatsächliche und von den Teilnehmern erwünschte Nutzung des Mediums Rund-E-Mails durch die Unternehmensleitung51
V. Lernanforderungen am Arbeitsplatz und Förderung des Lernens durch die Unternehmen54
VI. Inhalte der Rund-E-Mails und Reaktion der Umfrageteilnehmer57
1. Tatsächliche Inhalte und erwünschte Inhalte von Rund-E-Mails der Unternehmensleitung57
2. Gefühle und Leseverhalten bei ausgewählten Themenbereichen63
VII. Rund-E-Mails als Kommunikationsmedium bei Prozessen des Organisationalen Lernens74
1. Förderung von umweltinitiierten Lernprozessen74
2. Förderung von wissensbasierten Lernprozessen77
3. Zusammenfassung82
E. Zusammenfassende Thesen84
Literaturverzeichnis89
Anhänge92
Autorenprofil107

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...