Sie sind hier
E-Book

Management von Diskontinuitäten

AutorMichael Schwabe
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783956365133
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Zu den wesentlichen Bestandteilen von Managementmodellen gehört die Planung zum Zwecke des zielgerichteten Einsatzes von Unternehmensressourcen. Die Planung orientiert sich dabei an den beobachteten Gegebenheiten der Umwelt. Ein erfolgreiches Management zeichnet sich durch folgerichtiges Ableiten von Maßnahmen aus den gegebenen Bedingungen und deren Entwicklung aus. Dabei können Änderungen von Entwicklungen oder nicht erkannte Entwicklungen zu einer Fehlplanung führen und somit zu einer Gefahr für das Unternehmen werden. Ansoff/McDonnell sehen einen zunehmenden Wandel der Unternehmensumwelt. Sie formulieren: 'Another distinctive characteristic of the twentieth century has been acceleration of both incidence and diffusion of change. Change became less predictable and surprise more frequent.' Sie äußern eine Zunahme der Geschwindigkeit von Änderungen seit den 1960ern. Das Phänomen begründet sich durch eine Zunahme der Häufigkeit von Änderungen und der Erweiterung der Arten von Änderungen. Als Erklärung für das Phänomen wird eine Zunahme neuer Produkte und neuer Technologien auf dem Markt und eine Zunahmen sozio-politischer Verschiebungen herangezogen. In einem unternehmerischen Zusammenhang ist darauf zu achten, wie sich die rascher ändernde Unternehmensumwelt auf das Management auswirkt. Aktuell ist die voranschreitende Digitalisierung der Gesellschaft ein Beispiel für einen Wandel, der zu einer Gefahr für Geschäftsmodelle und den Unternehmenserfolg werden kann. Das veränderte Nutzungsverhalten und neue konkurrierende Geschäftsmodelle haben Auswirkungen auf eine breite Anzahl an Industrien und Branchen, z. B. die Medienbranche oder den Einzelhandel. In diesen Branchen gefährdet ein verändertes Nutzungsverhalten und eine neue Wettbewerbssituation die auf analogen Technologien basierenden Geschäftsmodelle. Das Management ist also gefragt, in vorausschauender Weise zu agieren und Risiken abzuwehren oder auch Chancen zu nutzen. Ansoff/McDonnell sehen die Entwicklung von Managementsystemen bis in die 1970er hinein als Folge von zunehmendem Wandel in der Unternehmensumwelt sowie absinkender Vorhersehbarkeit der Zukunft. Aufgrund dessen muss das Management mit unterschiedlichen Plänen arbeiten, die auf veränderten Betrachtungsweisen von Umweltentwicklungen basieren. Bei zunehmender Geschwindigkeit von Änderungen in der Unternehmensumwelt besteht hierbei die Gefahr, dass Anpassungen im Unternehmen nicht mehr zeitgerecht durchgeführt werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...