Sie sind hier
E-Book

Mindfulness, Akzeptanz und Meta-Emotionen im Zusammenhang mit Wohlbefinden

Autorgeb. Resinger, Monika Summer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl123 Seiten
ISBN9783836624862
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Schon seit einigen Jahren lässt sich allgemein ein regelrechter Boom beobachten in Richtung Wellness und Wohlbefinden. Ob es sich nun um Freizeitgestaltung, Marketing, Forschungen aller Art, Therapieansätze oder Lebenshaltung handelt, überall findet der WohlfühlFaktor Einzug. Eng in Verbindung damit stehen oft östliche Traditionen und Weisheitslehren, die man teilweise schon in medizinischen Bereichen beobachten kann. Aber was ist verantwortlich für unser Wohlbefinden, welche Faktoren wirken hier tatsächlich? Gewöhnlich sind wir in Gedanken verwickelt oder verloren, die uns von der Gegenwart ablenken, oder in Meinungen darüber, was gerade in diesem Moment passiert. Oder aber wir verlieren uns in Gedanken über die Vergangenheit bzw. auch zukünftiger Ereignisse. In jedem Fall ist es ein kontinuierlicher Strom von Gedanken. Es ist, als hauste in unserem Geist ein Wesen, das Tag und Nacht an der Strickleiter unserer Gedanken auf und abklettert.. Dieser Zustand, genannt Unachtsamkeit, kennt jeder von uns. Schwieriger wird es da schon beim Begriff Achtsamkeit im (zen)buddhistischen Sinn. Hier bedarf es genauerer Betrachtung um hinter die wahre Bedeutung von Achtsamkeit zu kommen. Die kurzen Momente der Achtsamkeit, die zwar jeder hat, sind meist so kurz, dass sie nicht ins Bewusstsein gelangen, sondern sofort wieder von Gedanken überlagert werden. Diese Unachtsamkeit führt wiederum zu gewohnheitsmäßigen automatischen Reaktionsmustern, die nicht nur zu mangelndem Wohlbefinden beitragen, sondern unter anderem auch im Rückfallgeschehen von Depressionen eine zentrale Rolle spielen. In Bezug auf Achtsamkeit (engl. mindfulness) lässt sich in den letzten Jahren sowohl in der Forschung, vor allem in der Emotionsforschung, und in der Anwendung (traditionelle Psychotherapie und neue Konzeptionen, wie beispielsweise MindfulnessBased Stress Reduction (MBSR) nach KabatZinn) als auch in spirituellen und esoterischen Bereichen ein steigendes Interesse feststellen. Und obwohl es umfangreiche empirische Forschungen zur Effektivität dazu gibt, ist die genaue Wirkungsweise von Achtsamkeit (naturwissenschaftlich) bislang nicht eindeutig klar. Ebenso besteht Uneinigkeit bezüglich eventueller Komponenten. In der aktuellen Literatur lassen sich bei unterschiedlichen Autoren mehrere verschiedene Komponenten finden. Jedoch lassen sich in den zahlreichen Ansätzen Gemeinsamkeiten entdecken. Eine davon ist Akzeptanz (engl. acceptance). Diese [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...