Sie sind hier
E-Book

Mobile Tagging im Marketing

Ein Überblickswerk mit Schwerpunkten Near Field Communication (NFC) und QR-Code

AutorNiklaus Stadler
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl140 Seiten
ISBN9783960910909
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Über klassische Medien wie TV, Radio und Internet wird es immer schwieriger, noch von der Zielgruppe wahrgenommen zu werden. Erstaunlicherweise gibt es ein weit verbreitetes Medium, das kaum genutzt wird um mit Interessenten zu interagieren: Das Mobiltelefon. Es hat sich zu einem Allzweckcomputer gewandelt, über den man jederzeit auf das Internet zugreifen kann. Die umständliche Interaktion zwischen Handy und Umwelt erschwert jedoch den Einsatz des Mobile Marketing. Mobile Tagging bietet eine Lösung: Es ist wie eine gemeinsame Sprache für Handys und Objekte. Dieses Buch gibt einen Überblick über das Mobile Tagging im Marketing - über Begriff, Infrastruktur, Anwendungsmöglichkeiten und Problembereiche. Der Schwerpunkt liegt auf zwei Ausprägungen: Near Field Communication (NFC), eine Nahfunktechnik, die bereits in den kommenden Monaten Verbreitung finden könnte. Und QR-Codes, zweidimensionale Barcodes, die schon jetzt von zahlreichen Kamerahandys ausgelesen werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis12
Beispielverzeichnis14
1 Einleitung16
1.1 Motivation16
1.2 Zielsetzung17
1.3 Definitionen und Begriffsabgrenzungen18
1.4 Vorgehensweise22
2 Mobile-Tagging-Systeme24
2.1 Grundlegendes24
2.2 Akustisches Tagging27
2.3 Visuelles Tagging27
2.4 Funkbasiertes Tagging35
3 Infrastruktur38
3.1 QR-Codes38
3.1.1 Grundlagen38
3.1.2 Standardisierung38
3.1.3 Tags40
3.1.4 Lesegeräte50
3.2 Near Field Communication52
3.2.1 Grundlagen52
3.2.2 Standardisierung55
3.2.3 NFC-Forum-Tags64
3.2.4 NFC-Forum-Geräte66
3.2.5 Rollen und Rollenverteilung72
3.3 QR-Codes vs. NFC77
4 Anwendungsmöglichkeiten82
4.1 Preispolitik82
4.1.1 Preisfindung82
4.1.2 Zahlungsbedingungen83
4.1.3 Rabattpolitik88
4.2 Distributionspolitik88
4.2.1 Vertrieb88
4.2.2 Logistik92
4.3 Kommunikationspolitik98
4.3.1 Handlungsmöglichkeit98
4.3.2 Interaktivität98
4.3.3 Imagewirkung101
4.4 Produktpolitik101
4.4.1 Interaktionsziele101
4.4.2 Platzierung von Tags105
4.4.3 Produktmerkmale106
4.5 Marktforschung108
4.5.1 Datenumfang108
4.5.2 Datenaktualität109
5 Problembereiche110
5.1 Hindernisse110
5.1.1 Technische Hindernisse110
5.1.2 Rechtliche Hindernisse110
5.1.3 Kritische Masse112
5.2 Auswirkungen114
5.2.1 Umweltverträglichkeit114
5.2.2 Sicherheit114
5.2.3 Datenschutz116
5.2.4 Abhängigkeit118
6 Schlussbetrachtungen120
Bibliografie124

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...