Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten und Grenzen betrieblicher Weiterbildung unter dem Anspruch der Andragogik

AutorKarl-Heinz Seekatz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783832419424
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Mit zunehmender Bedeutung, und Institutionalisierung von Bildungsmaßnahmen im betrieblichen Alltag nimmt das Spektrum möglicher Betrachtungswinkel zu. Eine dieser Perspektiven befaßt sich mit der Bildung erwachsener Menschen und genießt in der Literatur, sei sie dort als Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Bildung im quartären Bereich oder ähnlich bezeichnet', programmatisch einen sehr hohen Stellenwert. Demgegenüber steht jedoch ein vergleichbar geringes Maß an Aufmerksamkeit in der betrieblichen Wirklichkeit 2. Damit stellt sich die Frage, ob und inwieweit Organisationen, deren Hauptanliegen nicht auf diese Bildungsprozesse ausgerichtet sind, von derartigen theoretischen Programmen profitieren können. Dieser Frage wird die vorliegende Arbeit nachgehen, indem die Ideen und Ansprüche einer als Andragogik zu definierenden Lehre in Bezug gesetzt werden zu der Gestaltung der betrieblichen Weiterbildungspraxis. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnisiv AbbildungsverzeichnisV 1.Einleitung1 2.Begriffliche Grundlagen zur Andragogik1 2.1Ansätze einer Begriffsbestimmung1 2.2Abgrenzungsmöglichkeiten zwischen Pädagogik und Andragogik4 2.2.1Begriff der Pädagogik4 2.2.2Begriffliche Beziehungen zur Andragogik5 2.3Begriffsdefinition der Andragogik7 3.Anspruch der Andragogik aus der anthropologischen Perspektive8 3.1Erwachsene als Zielgruppe der Andragogik8 3.2Reifekonzept nach ARGYRIS9 3.3Annahmen über erwachsene Lerner nach KNOWLES11 3.4Merkmale der Erwachsenenbildung nach PÖGGELER11 3.5Grundprinzipien der Andragogik12 4.Betriebliche Weiterbildung als andragogisches Betätigungsfeld13 4.1.Begriff und Wesen der betrieblichen Weiterbildung13 4.1.1Betriebliche versus berufliche Weiterbildung13 4.1.2Betriebliche Weiterbildung versus Personalentwicklung14 4.1.3Bildungsbegriff15 4.2Organisiertes Lernen im Betrieb16 4.3Curriculummodell der betrieblichen Weiterbildung16 4.Andragogische Optionen für die betriebliche Weiterbildung20 5.1Betriebliche Lernziele im Lichte der andragogischen Zielsetzung20 5.1.1Andragogische Leitziele und betriebliche Ziele20 5.1.2'Paradox der Erwachsenenbildung'22 5.1.3Mitarbeiterpartizipation an der Lernzielformulierung23 5.2Lerninhalte der betrieblichen Weiterbildung24 5.2.1Gestaltungsrahmen für Qualifizierungsmaßnahmen24 5.2.2Andragogische Prinzipien zur Auswahl der Lerninhalte25 5.2.3Relevanz der Auswahlprinzipien für die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...