Sie sind hier
E-Book

MusikerMedizin

Diagnostik, Therapie und Prävention von musikerspezifischen Erkrankungen

VerlagSchattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl416 Seiten
ISBN9783794563647
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis86,99 EUR
Musizieren macht Freude und hat nachweislich eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Mit zunehmender Professionalisierung wachsen jedoch die körperlichen und mentalen Anforderungen. Nicht zuletzt aufgrund der enormen Leistungsansprüche benötigt ein großer Anteil der professionellen Sänger und Instrumentalisten eine fundierte medizinische Betreuung. Die Musikermedizin, ursprünglich in den USA entstanden und inzwischen in Deutschland zunehmend etabliert, berücksichtigt das gesamte Spektrum der musikerspezifischen Erkrankungen. Bedingt durch die vielfältigen Anforderungenbeim Instrumentalspiel und Singen sind dabei verschiedene Körperregionen betroffen, auch psychische Probleme sind eine wesentliche Manifestation. Neben speziellen Diagnostik- und Behandlungsmodellen stehen bei der Musikermedizin insbesondere Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus. Die 'MusikerMedizin' schafft kompetent die Voraussetzungen zur Erkennung und Behandlung musikerspezifischer Probleme. Grundlagenkenntnisse werden didaktisch hervorragend vermittelt, spezielles Wissen anhand von Kasuistiken eindrücklich präsentiert. Ärzte und Therapeuten, die mit den spezifischen Beschwerden von Sängern und Instrumentalisten konfrontiert sind, finden hier umfassendes Wissen und Handlungsempfehlungen zu allen medizinischen Aspekten - praxisnah und multidisziplinär.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Über die Herausgeber9
Anschriften der Autoren11
Inhalt14
1 Musikermedizin – eine Einführung22
1.1 Einleitung22
1.2 Historische Entwicklung23
1.3 Aktuelle Situation24
1.4 Institutionalisierung24
1.5 Berufliche Organisation25
1.6 Bedeutung und Relevanz26
1.7 Ausbildung zum Musikermediziner26
2 Epidemiologie von Musikererkrankungen28
2.1 Strukturdaten der im Musiksektor Tätigen in Deutschland28
2.2 Epidemiologische Erhebungen28
2.3 Zusammenfassung34
3 Diagnostik und Behandlung39
3.1 Diagnostische Besonderheiten der Musikermedizin39
3.2 Behandlungsmodelle in der Musikermedizin46
3.3 Spezifische körperorientierte Ansätze51
4 Prävention und Gesundheitsförderung71
4.1 Einleitung71
4.2 Grundlagen73
4.3 Präventive Konzepte und Maßnahmen81
4.4 Gesundheitsförderung durch Musizieren93
4.5 Zusammenfassung95
5 Versicherungsrechtliche, sozial-und arbeitsmedizinische Aspekte101
5.1 Versicherungsrechtliche Aspekte101
5.2 Berufskrankheiten102
5.3 Arbeits- und sozialmedizinische Aspekte109
6 Orthopädie, Handchirurgie und Traumatologie113
6.1 Einleitung113
6.2 Orthopädie114
6.3 Handchirurgie130
6.4 Traumatologie144
7 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie156
7.1 Einleitung156
7.2 Grundlegende Aspekte157
7.3 Musikerspezifische Krankheitsbilder170
7.4 Die Musikausübung beeinträchtigende Krankheitsbilder199
8 Neurologie208
8.1 Einleitung208
8.2 Musikerspezifische Krankheitsbilder209
8.3 Die Musikausübung beeinträchtigende Krankheitsbilder237
9 Zahnheilkunde und Kieferorthopädie249
9.1 Dentale und kieferorthopädische Probleme bei Bläsern249
9.2 Neuromuskuläre Probleme bei Bläsern und hohen Streichern271
10 Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde292
10.1 Einleitung292
10.2 Musikerspezifische Krankheitsbilder292
10.3 Die Musikausübung beeinträchtigende Krankheitsbilder303
11 Phoniatrie312
11.1 Einleitung312
11.2 Grundlegende Aspekte313
11.3 Musikerspezifische Krankheitsbilder317
11.4 Die Musikausübung beeinträchtigende Krankheitsbilder333
12 Dermatologie349
12.1 Musikerspezifische Krankheitsbilder349
12.2 Die Musikausübung beeinträchtigende Krankheitsbilder359
13 Augenheilkunde364
13.1 Einleitung364
13.2 Musikerspezifische Anforderungen im Bereich des Sehens365
13.3 Musikerspezifische Probleme bei Augenerkrankungen366
13.4 Die Musikausübung beeinträchtigende Krankheitsbilder368
14 Innere Medizin382
14.1 Einleitung382
14.2 Kardiologie382
14.3 Pneumologie386
14.4 Gastroenterologie389
14.5 Endokrinologie und Diabetologie390
14.6 Rheumatologie393
14.7 Arzneimittelnebenwirkungen394
14.8 Gerontologie395
Sachverzeichnis399

Weitere E-Books zum Thema: Diagnostik - Psychologie - Persönlichkeitsanalyse

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...