Sie sind hier
E-Book

Muster-Versammlungsstättenverordnung

VerlagFeuertrutz Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783862351374
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,20 EUR
"Bauliche, anlagentechnische und organisatorische Maßnahmen, die einen Brand vermeiden und im Brandfall eine schnelle Rettung sicherstellen, sind wichtig, lebenswichtig. Sie sind erforderlich, um eine Brandentstehung zu verhindern und Folgen aus Bränden zu minimieren sowie bei einem Brandereignis die Rettungs- und Löscharbeiten schnell und zielgerichtet zu ermöglichen - viele dieser Maßnahmen und Aufgaben werden in nicht immer leicht verständlichen Vorschriften geregelt. Darüber hinaus ist Baurecht in der Bundesrepublik Deutschland Länderrecht, was zu einer Vielzahl von unterschiedlichen materiellen und rechtlichen Anforderungen beim Bauen führt. Die Buchreihe ""Vorbeugender Brandschutz im Bild"" ermöglicht auf Basis der Musterbauvorschriften, ergänzt durch ausgewählte Länderbauordnungen, eine schnelle Erfassung des Vorschriftentextes durch eine ausreichende Bebilderung. Sie erhalten ein praktisches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit - kein theoretischer Kommentar kann dies leisten. Mit der neu strukturierten MVStättV 2005 wurden übergreifende Bau- und Betriebsvorschriften für unterschiedlichste Arten von Versammlungsstätten entwickelt, der Gesamtumfang der Vorschriften reduziert und gleichzeitig der Anwendungs- und Geltungsbereich der Verordnung erheblich erweitert."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Anwendungsbereich11
Begriffe25
Bauteile37
Dächer43
Dämmstoffe, Unterdecken, Bekleidungen und Bodenbeläge47
Führung der Rettungswege57
Bemessung der Rettungswege66
Treppen76
Türen und Tore81
Bestuhlung, Gänge und Stufengänge84
Abschrankungen und Schutzvorrichtungen95
Toilettenräume103
Stellplätze für Behinderte105
Sicherheitsstromversorgungsanlagen, elektrische Anlagen und Blitzschutzanlagen106
Sicherheitsbeleuchtung109
Rauchableitung112
Heizungsanlagen und Lüftungsanlagen121
Stände und Arbeitsgalerien für Licht-, Ton-, Bild- und Regieanlagen123
Feuerlöscheinrichtungen und -anlagen125
Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Brandmelder-und Alarmzentrale, Brandfallsteuerung der Aufzüge132
Werkstätten, Magazine und Lagerräume136
Bühnenhaus137
Schutzvorhang138
Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen139
Platz für die Brandsicherheitswache141
Räume für Lautsprecherzentrale und Einsatzkräfte143
Abschrankungen und Blockbildung in Sportstadien144
Wellenbrecher147
Abschrankung von Stehplätzen vor Szenenflächen149
Einfriedungen und Eingänge150
Rettungswege, Flächen für die Feuerwehr152
Besucherplätze nach dem Bestuhlungs- und Rettungswegeplan153
Vorhänge, Sitze, Ausstattungen, Requisiten und Ausschmückungen155
Aufbewahrung von Ausstattungen, Requisiten, Ausschmückungen und brennbarem Material161
Rauchen, Verwendung von offenem Feuer und pyrotechnischen Gegenständen163
Bedienung und Wartung der technischen Einrichtungen167
Laseranlagen169
Pflichten der Betreiber, Veranstalter und Beauftragten170
Verantwortliche für Veranstaltungstechnik171
Aufgaben und Pflichten der Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik, technische Probe173
Brandsicherheitswache, Sanitäts- und Rettungsdienst176
Brandschutzordnung, Feuerwehrpläne178
Sicherheitskonzept, Ordnungsdienst180
Zusätzliche Bauvorlagen, Bestuhlungs- und Rettungswegeplan182
Gastspielprüfbuch183
Anwendung der Vorschriften auf bestehende Versammlungsstätten184
Ordnungswidrigkeiten185
In-Kraft-Treten, Außer-Kraft-Treten187
Anlage 1188
Anlage 2189

Weitere E-Books zum Thema: Katastrophenschutz - Feuerschutz - Brandschutz

Weitere Zeitschriften

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...