Sie sind hier
E-Book

'Ohne mich' - Proteste gegen die Wiederbewaffnung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Evangelischen Kirche

AutorTobias F. König
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783656014096
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Blickt man auf die jüngere Geschichte Deutschlands zurück, kann es mitunter verwunderlich erscheinen, dass die Bundesrepublik heute ein anerkanntes und starkes Mitglied in der Gemeinschaft der Völker ist. Vor allem die Ereignisse der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts hätten aus damaliger Sicht eine Prognose, die die heutige Stellung unseres Landes zum Inhalt gehabt hätte, als überaus unwahrscheinlich erscheinen lassen. Jedoch gelang es Deutschland zu integrieren und es zu einer Nation werden zu lassen, die einen festen Platz unter den Staaten dieser Welt innehat. Dass dies kein Zufall war und von Umständen abhing, die zwar in Form des Zweiten Weltkrieges durch Deutschland hervorgerufen worden waren, jedoch spätestens mit der bedingungslosen Kapitulation am 07./08.05.1945 auf absehbare Zeit nicht mehr zu beeinflussen waren, soll diese Arbeit, bezogen auf einen Teilaspekt dieser Entwicklung, zum Inhalt haben. Es soll der Frage nachgegangen werden, wie es dazu kam, dass Deutschland seit 1955 in Form der Bundeswehr wieder einen militärischen Waffenträger hat, der international anerkannt ist und sich sowohl in der Gegenwart, als auch in der Vergangenheit als verlässlicher Partner in Auslandseinsätzen unter der Leitung der Europäischen Union (EU), der Organisation des Nordatlantikvertrags (engl. North Atlantic Treaty Organization, NATO) und der Vereinten Nationen (engl. United Nations, UN) erwiesen hat. Diese Entstehungsgeschichte soll im Folgenden unter der besonderen Berücksichtigung der 'öffentlichen Meinung' erfolgen, da es innerhalb Deutschlands große Widerstände und Proteste gegen die Aufstellung westdeutscher Streitkräfte gab. Hier soll im Zuge dieser Arbeit der Fokus vor allem auf die Form und Zielsetzung des Widerstandes gelegt werden. Dabei soll die evangelische Kirche in Deutschland (EKD) intensiver untersucht werden. Außerdem soll der Versuch unternommen werden, die Frage zu beantworten, weshalb es der Wiederbewaffnungsopposition trotz ihrer quantitativen Stärke nicht gelungen ist die Remilitarisierung Deutschlands zu verhindern. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...