Sie sind hier
E-Book

Organisationskultur und ihre Diagnose

Entwicklung eines Klassifikationsschemas zur Analyse von WWW-Sites am Beispiel von Unternehmensberatungen

AutorMarion Preisendanz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl123 Seiten
ISBN9783832415488
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit untersucht anhand der Websites von 26 zufällig ausgewählten Unternehmensberatungen, inwieweit diese Sites Wertorientierungen, die Teil von Unternehmenskulturen sein können, aufweisen. Anhand verschiedener Merkmale der Sites werden die Unternehmungen einer eigens hierfür entwickelten Typologie zugeordnet. Die Typologie kann als ergänzendes Instrument im Rahmen der Organisationskulturdiagnose eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 1.1Relevanz und Nutzung des WorldWideWeb durch deutsche Unternehmen3 1.2Zum Stand der Forschung5 1.3Der Aufbau der Arbeit7 2.Zum Konzept der Organisationskultur9 2.1Begriffsklärung10 2.2Funktion der Organisationskultur12 2.3Manifestationen von Organisationskultur13 2.4Modelle der Organisationskultur14 2.4.1Das 3-Ebenen-Modell der Organisationskultur von Edgar Schein14 2.4.2Elemente der Organisationskultur nach Sonja Sackmann16 3.Inhaltliche Präzisierung der Werte einer Organisationskultur19 3.1Von Organisationen vertretene Werte19 3.1.1Mitarbeiterorientierung20 3.1.2Qualitätsorientierung21 3.1.3Kunden- oder Serviceorientierung22 3.1.4Orientierung am Weltmarkt22 3.1.5Innovationsorientierung22 3.1.6Traditionsverbundenheit23 3.1.7Technikorientierung23 3.2Schlußfolgerungen für den empirischen Teil der Arbeit24 4.Vorbereitung der empirischen Untersuchung26 4.1Formulierung der Untersuchungshypothesen26 4.2Festlegung der Auswahleinheiten27 4.3Festlegung der Analyseeinheiten28 4.4Kategoriengewinnung und -explikation29 4.4.1Kategoriengewinnung29 4.4.2Kategorienexplikation30 4.4.2.1Mitarbeiterorientierung30 4.4.2.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung31 4.4.2.3Orientierung am Weltmarkt32 4.4.2.4Innovationsorientierung32 4.4.2.5Traditionsverbundenheit32 4.4.2.6Technikorientierung33 4.4.2.7Sonstiges33 4.5Zur Güteproblematik der Studie33 5.Ergebnisse der empirischen Untersuchung36 5.1Ergebnisse des ersten Durchlaufs36 5.1.1Mitarbeiterorientierung37 5.1.2Qualitäts-, Kunden- und Serviceorientierung38 5.1.3Orientierung am Weltmarkt39 5.1.4Innovationsorientierung40 5.1.5Traditionsverbundenheit41 5.1.6Technikorientierung41 5.1.7Sonstiges43 5.1.8Unterscheidbarkeit der Websites45 5.2Vorbereitung des zweiten Durchlaufs47 5.2.1Überarbeitung des Kategoriensystems47 5.2.1.1Mitarbeiterorientierung48 5.2.1.2Qualitäts-, Kunden- und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...