Sie sind hier
E-Book

Paarbeziehungen schwuler Männer

Ihre Kompetenzen und Konflikte vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Stigmatisierungen

AutorDirk Wagner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783638023658
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialtherapeutisches Kolloquium, 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwule Männer sehnen sich in ihrer Mehrheit nach einem festen Partner. Im Alltag aber entstehen auf dem Weg dorthin leicht Konflikte; das hoffnungsvoll gestartete Glück wird schnell wieder beendet. Wie steht es aber objektiviert um schwule Paarbeziehungen? Bleiben sie ein selten verwirklichtes Ideal? Ein Thema von gesellschaftlicher und individueller Relevanz, welches bisher nur unzureichend erforscht ist. In Dirk Wagners Arbeit wird erörtert, an welchen Stellen schwule Partnerschaften anders im Vergleich zu heterosexuellen verlaufen. Haltungen der Bevölkerung gegenüber Homosexualität stehen dabei in enger Wechselwirkung mit den Chancen einer Partnerschaft. Auf individueller Ebene wird dem gelungenen Coming out eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Dieses ist demnach als Grundlage zu verstehen, sich für oder gegen eine Partnerschaft entscheiden zu können bzw. um in einer Paarbeziehung die notwendigen Auseinandersetzungen austragen zu können. Der Autor nennt spezifische Probleme schwuler Paare und betont, dass in schwulen Beziehungen aus verschiedenen Gründen kaum etwas selbstverständlich scheint. Daher müssen viele Punkte kommuniziert und spezifische Vereinbarungen getroffen werden. Welches 'dritte Element' kann die Partner verbinden? Wie kann die schwule (flexible?) Geschlechtsrolle aufeinander abgestimmt werden? Wie wird innerhalb und außerhalb der Beziehung mit Sexualität umgegangen? An mehreren Stellen kann ein schwules Paar sich auseinander leben oder weiter entwickeln. Die vorliegende Arbeit untersucht Chancen und Konflikte schwuler Paarbeziehungen mit Hilfe der bisherigen Theoriebildung sowie anhand von zwei Experteninterviews. Dabei werden Beziehungsmuster und -konflikte anschaulich deutlich. Im Ergebnis stellt Dirk Wagner Hypothesen zusammen, die sich aus dieser Reflexion ergeben. Der Gegenstand schwule Paarbeziehungen wird in der Untersuchung insgesamt weiterführend, präzise und kenntnisreich bearbeitet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...