Sie sind hier
E-Book

Premiumhandelsmarken

Status Quo und Erfolgschancen im Lebensmitteleinzelhandel

AutorKatharina Maul
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783836637893
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis33,00 EUR
Der weltweite Siegeszug der Handelsmarken im Preiseinstiegsbereich im Lebensmitteleinzelhandel ist heute unumstritten. Jedoch stehen die Handelsunternehmen im 21. Jahrhundert vor neuen Herausforderungen. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Austauschbarkeit von Produkten und dem wettbewerbsintensiven Lebensmittelmarkt wird es für die Handelsunternehmen immer bedeutsamer, sich signifikante Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz zu sichern und sich zu profilieren. Aus diesem Grund erweitern einige Handelsunternehmen ihr Angebot um sogenannte Premiumhandelsmarken. Vorreiter für die Einführung von premiumpositionierten Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel sind die europäischen Länder Großbritannien und Schweiz mit ihren erfolgreichen Marken Tesco Finest* oder Migros Sélection. In Deutschland handelt es sich um ein relativ neues Phänomen, wodurch sich eine Reihe von Fragestellungen ergeben. Wie steht der deutsche Verbraucher diesen neuen Handelsmarken gegenüber? Welche Erfolgsvoraussetzungen und Markenführungskompetenzen seitens des Handels sind nötig, um eine Premiumhandelsmarke zu etablieren? Welche Entwicklungspotenziale bieten die Premiumhandelsmarken den Handelsunternehmen und was bedeuten diese Premiumkonzepte für die Herstellermarken? Ziel dieser Studie ist es, den aktuellen Stand und die Erfolgschancen von Premiumhandelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel herauszuarbeiten. Und die Ergebnisse belegen, dass auch der deutsche Lebensmittelmarkt Potenzial für diese neue Form der Handelsmarken bietet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Premiumhandelsmarken1
INHALTSVERZEICHNIS3
ABBILDUNGSVERZEICHNIS6
1. Einführung8
1.1 Problemstellung und Zielsetzung8
1.2 Vorgehensweise9
2. Begriffliche Grundlagen11
2.1 Begriff der Marke11
2.1.1 Definition nach dem Markengesetz11
2.1.2 Definition des Markenverbandes e.V.12
2.1.3 Definition in der betriebswirtschaftlichen Literatur13
2.2 Begriff der Handelsmarke18
2.2.1 Definition der Handelsmarke18
2.2.2 Arbeitsdefinition Handelsmarke21
2.2.3 Klassifikation von Handelsmarken22
2.2.4 Strategieoptionen von Handelsmarken24
2.2.5 Arbeitsdefinition Premiumhandelsmarke34
3. Funktionen und Ziele von Handelsmarken38
3.1 Grundfunktionen von Marken38
3.2 Funktionen von Handelsmarken39
4. Historische Entwicklung und Status Quo der Handelsmarke im LEH42
4.1 Geschichte der Handelsmarken42
4.2 Handelsmarkengenerationen43
4.3 Aktueller Stand der Handelsmarke47
4.3.1 Stand in Europa47
4.3.2 Bedeutung von Handelsmarken in verschiedenen Warengruppen50
5. Einflussfaktoren für die Ausbreitung der Handelsmarken55
5.1 Allgemeine Erklärungsansätze zum Handelsmarkenwachstum55
5.2 Fördernde Faktoren einer Diffusion von Handelsmarken58
6. Status Quo und Ziele der Premiumhandelsmarken im LEH66
6.1 Erscheinungsformen von Premiumhandelsmarken66
6.2 Ziele von Premiumhandelsmarken73
6.3 Aktueller Stand der Premiumhandelsmarken75
7. Erfolgschancen und Risiken von Premiumhandelsmarkenim LEH83
7.1 Voraussetzungen für die Einführung von Premiumhandelsmarken83
7.2 Erfolgsfaktoren für die Führung von Premiumhandelsmarken85
7.2.1 Erfolgsfaktoren in der Markenführung86
7.2.2 Handelsmarketing-Mix zur Führung einer Premiumhandelsmarke89
7.3 Analyse der Käufergruppe von ökologischen Premiumhandelsmarken94
8. Premiumhandelsmarken-Konzepte in der Praxis98
8.1 Erfolgreiche Premiumhandelsmarken-Konzepte in Europa98
8.1.1 Tesco Finest*98
8.1.2 Sainsbury´s Taste the Difference100
8.1.3 Ja! Natürlich102
8.2 Premiumhandelsmarken-Konzepte in Deutschland105
8.2.1 REWE105
8.2.2 real,- SELECTION109
9. Zusammenfassung und Ausblick112
9.1 Zukünftige Entwicklungsperspektiven von Premiumhandelsmarken112
9.2 Zusammenfassung der Ergebnisse114
9.3 Folgerungen für die Wissenschaft115
Literatur- und Quellenverzeichnis117
AUTORENPROFIL131

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...