Sie sind hier
E-Book

Produkthaftpflichtversicherung

Aus- und Einbaukosten

AutorSebastian Bechler
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl93 Seiten
ISBN9783836636537
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,00 EUR
Von der üblichen Betriebshaftpflichtversicherung sind nur Personen- und Sachschäden abgedeckt. Oftmals entstehen darüber hinaus weitere Vermögensschäden durch Verarbeitung, Vermischung, Aus- und Einbau oder Überprüfung und Sortierung. Diese können über die Produkthaftpflichtversicherung abgesichert werden. In diesem Buch werden der Deckungsrahmen und die -voraussetzungen, insbesondere der sogenannten Aus- und Einbaukostenklausel beschrieben. Darüber hinaus wird auf Deckungslücken hingewiesen und Möglichkeiten zu deren Vermeidung aufgezeigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Produkthaftpflichtversicherung. Aus- und Einbaukosten1
Inhaltsverzeichnis3
Abkürzungsverzeichnis5
1 Einführung7
2 Entwicklung und Zweck des Produkthaftpflicht-Modells,sowie dessen Einfluss auf die Versicherungswirtschaft8
2.1 Entwicklung des Produkthaftpflicht-Modells8
2.2 Zweck des Verbandsmodells9
2.3 Einfluss des Verbandsmodells auf die Versicherungswirtschaft10
3 Anwendbarkeit der Produkthaftpflichtversicherung11
3.1 Verhältnis zur konventionellen Betriebshaftpflichtversicherung11
3.2 Voraussetzungen für die Anwendbarkeit des Produkthaftpflicht-Modells12
4 Das Produkthaftpflicht-Modell im Allgemeinen14
4.1 Aufbau14
4.2 Allgemeine Vorbemerkungen zu Ziff. 4.2 - 4.6 ProdHB15
4.3 Verbindungs-, Vermischungs-, Verarbeitungsschäden - Ziff. 4.2 ProdHB18
4.3.1 Deckungstatbestand18
4.3.2 Gedeckte Schadenspositionen19
4.4 Weiterver- oder -bearbeitungsschäden - Ziff. 4.3 ProdHB23
4.4.1 Deckungstatbestand23
4.4.2 Gedeckte Schadenspositionen23
4.5 Schäden durch mangelhafte Maschinen (fakultativ) - Ziff. 4.5 ProdHB25
4.5.1 Deckungstatbestand25
4.5.2 Gedeckte Schadenspositionen25
4.6 Prüf- und Sortierkosten (fakultativ) - Ziff. 4.6 ProdHB29
4.6.1 Deckungstatbestand29
4.6.2 Gedeckte Schadensposition30
4.6.3 Einschränkung des Versicherungsschutzes30
5 Die Aus- und Einbaukostenklausel - Ziff. 4.4 ProdHB31
5.1 Deckungstatbestand31
5.2 Gedeckte Schadenspositionen34
5.2.1 Austauschkosten34
5.2.2 Transportkosten46
5.2.3 Erweiterung auf Ansprüche aus der Sachmängelhaftung48
5.2.4 fakultative Deckungserweiterung49
5.3 Begrenzungen52
5.3.1 Eigenmontageausschluss52
5.3.2 Fahrzeugausschluss53
5.3.3 Rückrufkostenausschluss57
6 Resümee57
Anhang59
Autorenprofil92

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...