Sie sind hier
E-Book

Qualitätsmanagement in Kindertagesstätten als pädagogische Herausforderung

AutorIris Jauert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783832443429
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Kindertagesbetreuung in Deutschland für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schulbeginn steht mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kindergartenplatz erneut an einem Schnittpunkt. Die Frage nach qualitativen Aspekten der Betreuung scheint in den Hintergrund gerückt zu sein. Dies kann jedoch nur für die öffentliche Aufmerksamkeit gelten, die sich hauptsächlich mit der Quantität, der Anzahl der Kindergartenplätze und deren Finanzierung, beschäftigt. „Für die Beteiligten, wie Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Fachpersonal steht jedoch die Qualität der Betreuung im Vordergrund. Die Vorstellungen der Eltern über die Erziehung ihrer Kinder in den Einrichtungen haben sich in den letzten Jahren präzisiert, ihre Ansprüche an die Arbeit der Kindertagesstätte sind gestiegen und sie fordern bestimmte Qualitätsstandards ein“. Es geht nicht ausschließlich darum, die Betreuung der Kinder zu gewährleisten, sondern vielmehr den gesetzlichen Auftrag der Kindertagesstätten nach § 22 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes, die Erziehung und Bildung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit, umzusetzen. Die bisher gültigen Qualitätsstandards der Reformprozesse aus den 70er Jahren und der Wiedervereinigung müssen weiterentwickelt werden, um dem gesellschaftlichen Interesse, der Bildung des Humanvermögens, Rechnung zu tragen. Im 5. Familienbericht der Bundesregierung wird der öffentlichen Kindererziehung ein wichtiger Stellenwert eingeräumt. Veränderte Lebensweisen, die Zunahme unterschiedlicher Familienformen und die Konfrontation mit neuen Technologien und Medien greifen in die Lebenswelt der Kinder und Familien ein. Kindertagesstätten werden in zunehmendem Maße zu Einrichtungen zukunftsweisender Pädagogik. Mit der Vielschichtigkeit der Perspektiven, aus denen Kinderbetreuung gesehen werden kann und mit den Dimensionen, die dabei zu berücksichtigen sind, ist es notwendig, Qualitätsstandards zu formulieren, die sich auch ökonomischen Fragestellungen nähern. Die gegenwärtigen Reformprozesse öffentlicher Verwaltungen, die neue, ungewohnte Terminologie machen auch vor den Kindertagesstätten nicht halt. Eine Auseinandersetzung mit dem Instrumentarium des Qualitätsmanagements ist unumgänglich. Der Einsatz moderner Managementmethoden als Ergänzung zur pädagogischen Arbeit bietet die Chance, diese in den Vordergrund zu stellen. Ziel der Qualitätsdebatte ist es, dafür Sorge zu tragen, daß die unterschiedlichen Interessen und Ansprüche [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...