Sie sind hier
E-Book

Romanica et Balcanica

Wolfgang Dahmen zum 65. Geburtstag

VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl798 Seiten
ISBN9783960910220
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR
Unter dem Titel Romanica et Balcanica versuchen die Herausgeber dieser Festschrift, die Vielfältigkeit des wissenschaftlichen Schaffens Wolfgang Dahmens anlässlich seines 65. Geburtstages zu würdigen. Die 44 Beiträge, die diese Festschrift umfasst, sind in drei Teile gegliedert. Der erste Teil beinhaltet vier Beiträge, die einen persönlichen Charakter haben. Der Sprachwissenschaft ist der zweite Teil des Bandes gewidmet. Literatur- und kulturwissenschaftliche Analysen sind im dritten Teil vereint, wobei auch Aspekte der Länderkunde, der Regionalanalyse, der Geschichte berührt werden, mit Ausflügen in die Medien-, Theater-, Religionswissenschaft sowie die Musikologie. Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Balkanromanistik, insbesondere auf der Rumänistik. Neben verschiedenen galloromanistischen, italianistischen und hispanistischen Beiträgen runden weitere Abhandlungen aus den Bereichen der Rätoromanistik, der Kreolistik, der Sardistik und der Sephardistik den romanistischen Teil ab. Außerdem ist die Balkanologie mit slawistischen, gräzistischen und albanologischen Analysen breit repräsentiert. Mit Beiträgen von: Petar Atanasov, Klaus Bochmann, Annegret Bollée, Joachim Born, Jennifer R. Cash, Ksenija Crnomarkovic, Christine Felbeck, Werner Forner, Gundel Große, Alexandra Ioannidou, Kira Iorgoveanu-Mantsu, Martin Jung, Thede Kahl, Andre Klump, Hendrik Kraft, Johannes Kramer, Peter Mario Kreuter, Jürgen Kristophson, Julia Kuhn, Franz Lebsanft, Henry Ludwig, Florentin Lutz, Vasilios N. Makrides, Michael Metzeltin, Andrea Meyer-Fraatz, Alf Monjour, Eugen Munteanu, Lucia-Gabriela Munteanu, Ioana Nechiti, Ingrid Neumann-Holzschuh, Silvia Petzoldt, Elton Prifti, Joachim von Puttkamer, Esther Quicker, Victoria Popovici, Jan Reinhardt, Jürgen Rolshoven, Aleksandra Salamurovic, Gabriella Schubert, Rainer Schlösser, Wolfgang Schweickard, Christina Vogel, Harald Wentzlaff-Eggebert, Rudolf Windisch, Otto Winkelmann, Holger Wochele

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...