Sie sind hier
E-Book

'Schau, Hans, da schießt eine Frau!' Jüdische Frauen im Widerstand des Warschauer Ghettos

AutorRegina Pahling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783656823735
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,2, Freie Universität Berlin (Osteuropa-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Warschauer Ghetto, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der Frauen im bewaffneten und unbewaffneten Widerstand innerhalb des Warschauer Ghettos während des 2. Weltkrieges. Im Verlaufe der Arbeit will ich zeigen, dass der Widerstand der Frauen weitgefächert war und auch deutlich über das hinausgeht, was man Frauen bislang gemeinhin als widerständische Handlungen zugetraut und zugebilligt hat. Zahlreiche Frauen aus dem Untergrund haben sich in den sozialen und kulturellen Einrichtungen des Ghettos engagiert, um im Rahmen eines zivilen Widerstandes den Menschen im Ghetto in der schweren Situation zu helfen. Andere haben durch ihre Arbeit als Kurierinnen den bewaffneten Kampf überhaupt erst ermöglicht und viele haben später auch die Waffe selbst in die Hand genommen - und von ihnen soll hier nicht nur die Rede sein, sondern sie sollen auch selbst immer wieder zu Wort kommen. Es ist ein noch immer weit verbreiteter historischer Irrtum, dass sich die Juden und Jüdinnen unter der Naziherrschaft 'wie die Schafe zur Schlachtbank', das heißt in die Konzentrations- und Todeslager, führen und sich ohne jeglichen Widerstand einfach ermorden und vernichten ließen. Das Gegenteil ist der Fall: In allen deutsch-besetzten Ländern Europas im 2. Weltkrieg hat es eine Widerstandsbewegung gegeben, in denen auch Juden und Jüdinnen aktiv waren oder die sogar ausschließlich aus jüdischen Mitgliedern bestand. Von besonderer Bedeutung ist hier der Aufstand im Warschauer Ghetto zu nennen. Er war der erste und einzige Aufstand im besetzten Europa. In keinem anderen besetzten Land hat sich die Bevölkerung gegen die deutschen Besatzer erhoben. Frauen haben den den jüdischen Widerstand in allen Phasen und Formen mitgetragen - insbesondere haben sie als Kurierinnen tagtäglich ihr Leben riskiert. Ohne den Transport von Geld, Waffen, Papieren und Informationen ist eine effektive Untergrundarbeit schlichtweg unmöglich. Dieser Transport lag hauptsächlich in den Händen der Frauen. Die außergewöhnlich starke Beteiligung von Frauen am Ghetto-Aufstand von Warschau ist ihrer Zahl und ihrer Bedeutung nach ein außergewöhnliches Phänomen im jüdischen Widerstand und im Widerstand gegen den Nationalsozialismus allgemein. Mit dieser Arbeit will ich versuchen, einen Ausschnitt über den Widerstand der jüdischen Frauen im Warschauer Ghetto zu beschreiben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...