Sie sind hier
E-Book

Schulbildung als Einflussfaktor für die Bevölkerungsentwicklung in Indien

AutorThomas Boehler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl174 Seiten
ISBN9783832451677
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Anhand von aktuellen Bevölkerungsdaten wird auf die Y6B-Problematik, also die langfristigen Folgen des raschen Bevölkerungswachstums auf soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Probleme und Krisenpotentiale, näher eingegangen. Nach einer ausführlichen Analyse der aktuellen Lage der Weltbevölkerung wird mit Hilfe von spezifischen Daten über den indischen Subkontinent ein individuelles Argumentationsgerüst für die demographische Problematik des bald bevölkerungsreichsten Landes der Welt angelegt. Zusätzlich erfolgt eine Einführung in die Wissenschaft der Demographie, anhand welcher im Anschluss die Situation der indischen Bevölkerung dargestellt wird. Hauptargument der Arbeit ist der positive Einfluss von Schul-, Aus- und Weiterbildung auf die demographische Entwicklung, also den langsameren Bevölkerungsanstieg, in Indien und weltweit. Es werden verschiedene zukunftsträchtige (informationstechnologische) Methoden zur Verbesserung des Bildungssektors aufgezeigt und richtige Verhaltensweisen für die indische Regierung, NGOs und private Personen dargestellt. Diese Arbeit aktualisiert viele der veralteten Daten über Indien und stellt anhand verschiedener Auszüge auch ein Gesamtbild über Indiens Bevölkerung, deren Probleme, Ziele und mögliche Lösungsansätze dar. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG8 2.INDIEN – EINE ÜBERSICHT12 2.1Geographie12 2.2Kulturelle Charakteristika Indiens14 2.2.1Religion14 2.2.2Sprache15 2.2.3Politik und politische Geschichte16 2.2.4Patriarchat19 2.2.5Das Kastensystem20 2.3Die wirtschaftliche Entwicklung23 2.3.1Die wirtschaftliche Tätigkeit seit der Unabhängigkeit Indiens23 2.3.1.1Die Grüne Revolution und Indiens Aufschwung23 2.3.1.2Die Verbesserung der Lebensbedingungen25 2.3.1.3Die Industrialisierung in Indien26 2.3.1.4Der Erfolg des Dritten Sektors27 2.3.1.5Die Einkommenszusammensetzung29 2.3.1.6Die Aufteilung auf die Wirtschaftssektoren30 2.3.2Die wirtschaftliche Trendwende 199131 2.3.3Aktuelle Einkommensdaten33 2.4Aktuelle Probleme und zukünftige Herausforderungen34 3.DIE DEMOGRAPHISCHE WISSENSCHAFT – EIN ÜBERBLICK37 3.1Grundtendenzen in der Demographie37 3.2Demographische Begriffsklärung39 3.2.1Geburten- und Sterberaten39 3.2.2Lebenserwartung bei Geburt42 3.2.3Migration42 3.2.3.1„Brain Drain“ – (E)migration durch Überqualifikation44 3.2.3.2Slumbildung in Indien45 3.3Demographische Transition46 3.3.1Allgemeines zur demographischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...