Sie sind hier
E-Book

Soziale Kompetenz an Bord

Der menschliche Faktor in einer komplexen Arbeitswelt und Möglichkeiten der Einflussnahme durch den persönlichen Führungsstil

AutorDaniela Arlt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl138 Seiten
ISBN9783956366123
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Der Kern jeglicher Form von Arbeitsbeziehungen ist die gemeinsame Durchführung von Arbeiten. Dies stellt auch automatisch Anforderungen an die Kooperation und Kommunikation, um die erforderlichen Tätigkeiten zu koordinieren. In diesem Prozess kann es zu sachlichen und/oder zwischenmenschlichen Problemen oder Konflikten kommen. Zu deren Bewältigung bedarf es der sozialen Kompetenzen Seit Jahrzehnten befasst sich die Forschung in verschiedenen Wissenschaftszweigen mit dem Konstrukt 'Soziale Kompetenz'. In den Ergebnissen, die vorrangig aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und den Wirtschaftswissenschaften stammen, zeigen sich neben der Vielschichtigkeit des Begriffes auch unterschiedliche Betrachtungsweisen. Der Blickwinkel richtet sich entweder auf den Bedarf, ein mögliches Defizit oder die Diskrepanz zwischen dem vorhandenen und dem gewünschten Niveau sozialer Kompetenzen. Da das Thema in der Seefahrt bisher nicht explizit betrachtet worden ist, soll mittels einer empirischen Studie die Relevanz sozialer Kompetenzen in der Seefahrt untersucht und diskutiert werden. Ziel der Arbeit ist es zu ermitteln inwiefern soziale Kompetenzen in der Seefahrt, speziell von den Führungskräften, gefordert sind und welche Möglichkeiten der Einflussnahme sich hier durch den persönlichen Führungsstil ergeben. Im theoretischen Teil erfolgen zunächst Begriffsbestimmungen der Kernthemen 'Soziale Kompetenz' und 'Personalführung'. Auf Basis dieser Begriffsbestimmungen folgt die Betrachtung des für diese Arbeit interessierenden Bereichs der Seefahrt. Anhand einer quantitativ orientierten zweiteiligen Befragungsreihe wird die Sicht der Akteure auf das Themenfeld 'Soziale Kompetenz' methodisch überprüft. Befragt werden in dieser Untersuchung sowohl aktiv zur See fahrendes Personal, als auch die angehenden Führungskräfte der seefahrtsbezogenen Studiengänge, aller deutschen Hochschulen. Der Fokus der Befragung liegt auf der Wahrnehmung und Einstellung der Beteiligten auf das Thema. Die Untersuchung verläuft in drei Phasen: In der ersten Phase werden die Umfragen und die damit verbundenen Prozesse geplant, entworfen, positioniert und durchgeführt. In der zweiten Phase werden die gewonnenen Daten ausgewertet und analysiert, um daraufhin in der dritten Phase die Ergebnisse darzustellen, zu interpretieren und zu diskutieren. Basierend auf den Erkenntnissen dieser Arbeit werden abschließend Schlussfolgerungen gezogen, Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt und ein Ausblick gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...