Sie sind hier
E-Book

Steuerabwehr und Steuergerechtigkeit

Untergraben Steuerabwehrmaßnahmen die Steuergerechtigkeit eines Staates?

AutorStefan K Leschonski
VerlagDiplomarbeiten Agentur diplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783838609447
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
'Die Praktiken der Steuerflucht und Steuerumgehung über die Grenzen der Mitgliedstaaten hinweg führen zum Verlust von Haushaltsmitteln, zur Aushöhlung des Grundsatzes der Steuergerechtigkeit sowie zu Verzerrungen des Kapitalverkehrs und der Wettbewerbsbedingungen.' Bereits im Jahre 1974 hat der Rat der Europäischen Union - wie er heute genannt wird - diese Aussage gemacht, welche seitdem jedoch nicht an Aktualität eingebüßt hat. Ebenso stellt Ruiz Almendral 2004 in einem Essay fest, dass Steuerumgehung als verbotener Unterfall der Steuervermeidung ein Problem sei, das die Steuergerechtigkeit berühre. Schenkt man diesen Behauptungen nun Glauben, scheinen Steuergerechtigkeit und Steuerabwehrmaßnahmen - seien es legale oder illegale - miteinander negativ zu korrelieren.
Aufgrund der politischen Brisanz des Themenbereichs der Steuergerechtigkeit und der damit einhergehenden Aktualität, jedoch auch nicht zuletzt aus persönlichem Interesse des Autors, wird deshalb in der vorliegenden Bachelor-Thesis folgende Arbeitshypothese im Mittelpunkt der Betrachtung stehen: 'Untergraben Steuerabwehrmaßnahmen die Steuergerechtigkeit eines Staates?'
Ziel und Zweck dieser wissenschaftlichen Arbeit soll ergo darin bestehen, aufzuzeigen, ob zum einen die Steuerabwehrmaßnahmen die Steuergerechtigkeit eines Staates beeinflussen und im zweiten Schritt, ob dieser Zusammenhang positiver oder negativer Natur ist.

Stefan Leschonski wurde 1983 in Einbeck im Süden Niedersachsens geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum Papiertechnologen entschied er sich, das Abitur nachzuholen. Im Anschluss an die bestandene Reifeprüfung begann der Autor seinen Wehrdienst und trat als Offizieranwärter in die Bundeswehr ein. Die Ausbildung zum Offizier beinhaltete in diesem Fall neben zahlreichen weiteren Stationen ebenso das Bachelor- und Masterstudium der Volkswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität in der Hansestadt Hamburg.
Bereits während Ausbildung und Studium entwickelte der Autor ein Interesse an der Finanzwissenschaft und insbesondere an dem umfangreichen Themenkomplex 'Steuern', worauf auch die Entstehung der vorliegenden Arbeit zurückzuführen ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Steuerabwehr und Steuergerechtigkeit1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis4
1. Einleitung6
2. Steuergerechtigkeit10
2.1. Definitionen relevanter Begrifflichkeiten10
2.1.1. Definition von Steuern10
2.1.2. Definition von Gerechtigkeit11
2.1.3. Definition von Steuergerechtigkeit11
2.2. Horizontale und vertikale Steuergerechtigkeit12
2.3. Besteuerungsprinzipien13
2.3.1. Leistungsfähigkeitsprinzip13
2.3.2. ÄquivalenzprinzipWie bereits erwähnt, dient das Äquivalenzprinzip17
2.3.3. Vereinbarkeit der Leistungsfähigkeits- mit der Äquivalenztheorie19
3. Steuerabwehrmaßnahmen20
3.1. Definition von Steuerabwehrmaßnahmen20
3.2. Steuerhinterziehung21
3.3. Steuerumgehung24
3.4. Steuervermeidung26
3.5. Steuerabwehrmaßnahmen – Die optimale Mischung29
4. Folgen von Steuerabwehrmaßnahmen30
4.1. Fiskalische Auswirkungen30
4.2. Allokative Auswirkungen31
4.3. Distributive Auswirkungen32
4.4. Zusammenfassung33
4.5. Konkrete Auswirkungen auf die Steuergerechtigkeit34
4.5.1. Deutschland35
4.5.2. Korea37
4.5.3. Weitere Beispiele38
5. Schluss40
Abkürzungsverzeichnis42
Symbolverzeichnis44
Literaturverzeichnis46

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...