Sie sind hier
E-Book

T S P - Traveling Salesman Problem

Das Lösungsverfahren

AutorWolfgang Oberstenfeld
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783638828499
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: keine, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In 2 Bänden präsentiert der Autor erstmalig sein Wissen für die konkrete, beweisbare und zeitnahe Lösung eines Optimierungsklassikers: das Traveling Salesman Problem (TSP), Rundreiseproblem, Problem des Handlungsreisenden). Bis heute existiert für die Lösung dieses Problems kein konkretes, zeitnah arbeitendes und beweisbares Lösungsverfahren; trotz jahrzehntelanger Forschung zahlreicher Fachleute von Universitäten, Instituten und Unternehmen. In den letzten 15 Jahren ist der Autor intensivst in die Problematik des TSP 'eingetaucht': mit vollem Erfolg. Gleichzeitig präsentiert er auch die Herangehensweise nichtklassischer Varianten des Traveling Salesman Problems, was bis heute innerhalb der Graphentheorie immense Schwierigkeiten bereitet. Im Bereich der kombinatorischen Optimierung ist das neue Lösungsverfahren für die Lösung von TSP`s das erste seiner Art: die Beweisbarkeit der ermittelten Lösung, dass es keine bessere geben kann. Innerhalb der kombinatorischen Optimierung eine Einzigartigkeit. Weiterhin ist das Lösungsverfahren ein konkretes Verfahren, welches mit seinen Qualitäten jedes Näherungsverfahren (Heuristik) in den Schatten stellt. Die Früchte seiner Arbeit erscheinen in 2 Bänden: Band 1 enthält die wesentlichen Forschungsergebnisse in kompakter Form zuzüglich wichtiger Verfahrensgrundlagen (Herbst 2007). Der 2. Band enthält das Lösungsverfahren in detaillierter Beschreibung. Der Bedarf an diesem Lösungsverfahren ist in Wissenschaft und Wirtschaft enorm, so dass der Autor das kompakte Wissen beider Bände für relativ wenig Geld einem breiten Publikum präsentieren kann. Das TSP findet sich in zahlreichen Varianten innerhalb der Tourplanung, der Lagerhaltung, der Produktion, der Biologie, der Astronomie etc. Beide Bände enthalten zahlreiche Beispiele, deren Daten im Netz heruntergeladen werden können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...