Sie sind hier
E-Book

Talentmanagement in Unternehmen gestalten: Suche und Bindung von technischen Fachkräften

AutorMelchior von Solemacher
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783842874411
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
1, Einleitung: 1.2, Problemstellung: Die 'Suche und Bindung' von Fachkräften ist überlebenswichtig für Unternehmen. Unter dem Aspekt des demografischen Wandels sollte es ein Kernpunkt der Unternehmenspolitik bilden. Die Veränderung des Altersaufbaus der Bevölkerung führt zu einem Mangel an Fachkräften, dies ist besonders im 'technischen Bereich' festzustellen. Hier sieht man deutlich, dass Stellen in Unternehmen oft nicht besetzt werden können und technische Ausbildungen oder Studiengänge zum Teil nicht abgeschlossen werden. Demographischer Wandel bedeutet hierbei der Altersanstieg der Gesellschaft, der gleichzeitige Rückgang der Geburtenjahre und folglich ein höherer Arbeitsbedarf besteht als Arbeitskräfte vorhanden sind. Dieser Fachkräftemangel verschärft sich gerade im technischen Bereich, da ein Desinteresse an MINT-Berufen bei dem Nachwuchs besteht. Technische Stellen beziehen sich auf die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Diese werden auch mit der Abkürzung MINT-Berufe bezeichnet. (Beaufaÿs, Engels, Kahlert 2012, 146) Daraus resultieren für die Wirtschaft zu wenige Arbeitnehmer, die wichtige Aufgaben in naturwissenschaftlichen Bereichen übernehmen. Das Statistische Amt des Bundes und der Länder berichtete in seinem jährlichen Bericht 2010, dass die Bevölkerungszahl in Deutschland bis zum Jahre 2050 deutlich sinken wird. Die Zahl der über 60-Jährigen steigt jedoch auf 40 % der Gesamtbevölkerung an (Statistisches Bundesamt 2010, 5). Die Geburtenjahrgänge gehen zudem weiter zurück. Diese Untersuchungsergebnisse veranschaulichen, dass zukünftig mehr ältere als jüngere Generationen die Altersstruktur der Gesellschaft bilden. Deshalb ist zu erwarten, dass gravierende Probleme bei der Besetzung technisch vakanter Stellen entstehen, da keine qualifizierten Fachkräfte aus der Gesellschaft in ausreichender Zahl nachrücken. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...