Sie sind hier
E-Book

Therapiemotivation und deren Einflussfaktoren bei Anorexia und Bulimia nervosa

Eine retrospektive Studie

AutorAnna Bill
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl205 Seiten
ISBN9783836647151
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Therapiemotivation und deren Einflussfaktoren bei Menschen mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa. In Kapitel 1, Essstörungen, werden die Krankheitsbilder Anorexia nervosa und Bulimia nervosa vorgestellt. Dieser Abschnitt setzt sich mit den diagnostischen Kriterien, der Verbreitung, den Risikofaktoren, der Diagnostik und dem Verlauf und der Prognose der beiden Krankheitsbilder auseinander. Auch die verschiedenen Therapieansätze bei Essstörungen werden vorgestellt. In Kapitel 2, Therapiemotivation, wird das hypothetische Konstrukt Therapiemotivation näher beschrieben. Allgemeine Aspekte der Therapiemotivation und deren Einfluss auf den therapeutischen Prozess werden erläutert. Des Weiteren werden die verschiedenen Ansätze der Therapiemotivation z.B. von unterschiedlichen therapeutischen Schulen und das Transtheoretische Modell ausgeführt. Am Ende dieses Abschnitts werden Instrumente vorgestellt, die der Erfassung der Therapiemotivation dienen. In Kapitel 3, Methodik der Untersuchung, wird auf die Fragebogenentwicklung und den Ablauf der prospektiven Studie eingegangen. In diesem Abschnitt werden die der Diplomarbeit zugrunde liegenden Hypothesen aufgestellt. Kapitel 4, Beschreibung der Untersuchungsergebnisse, beschreibt die Resultate der einzelnen Abschnitte des Fragebogens und die Ergebnisse in Bezug auf die Hypothesen. Eine Diskussion der Ergebnisse findet in Kapitel 5, Diskussion, statt. Eine theoretische Einordnung der wesentlichen Erkenntnisse wird vorgenommen und methodisch kritische Aspekte diskutiert. Praktische Implikationen der Ergebnisse und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten werden ebenfalls vorgenommen. Im Literaturverzeichnis sind alle im Text dieser Arbeit erwähnten Literaturquellen aufgeführt. Der Anhang (Kapitel 7) beinhaltet den entwickelten Fragebogen. Da die Betroffenen bei der Anorexia nervosa zu ca. 80% und bei der Bulimia nervosa zu ca. 90% weiblich sind, wird im Folgenden überwiegend die weibliche Form verwendet. Bei allen Bezeichnungen sind immer sowohl männliche als auch weibliche Vertreter gemeint.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALTSÜBERSICHT4 1.Essstörungen5 1.1Definition und klinische Charakteristika5 1.1.1Anorexia nervosa5 1.1.2Bulimia nervosa8 1.2Epidemiologie10 1.3Ätiologie und Pathogenese11 1.3.1Psychosoziale Risikofaktoren12 1.3.2Biologische [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...