Sie sind hier
E-Book

Transitus Mariae

Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II)

AutorFörster, Hans
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2006
ReiheDie griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14
Seitenanzahl286 Seiten
ISBN9783110193299
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis169,95 EUR

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the history of dogma and sees this literature in the context of the development of dogmatic doctrine, while the second, alternative, approach sees the origins of this literature in the area of heterodoxy. A fragment of an obviously very ancient Coptic text raises the question of whether the hypothesis from the history of dogma dates the genesis of this literature too late, while at the same time questioning the hypothesis placing the origins of the literature in the area of heterodoxy.



Hans Förster, Österreichische Akademie der Wissenschaften (APART), Wien, Österreich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhalt7
Einleitung11
I. Edition von P.Vindob. K. 7.589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 12917 ff. 28 u. 2913
1. Edition von P.Vindob. K. 7.58913
2. Edition von Cambridge Add 1876 852
3. Edition Paris BN Copte 12917 ff. 28 u. 2957
4. Das Verhältnis der Texte zueinander74
II. Die Transitus-Mariae-Literatur77
1. Forschungsstand77
2. Die Frage nach dem Autor und91
3. Das Verhältnis des Wiener Textes zur107
III. Das Alter des Wiener Textes161
1. Einleitung161
2. Die Mutter Jesu168
3. Frauen in der Alten Kirche196
4. Die Theologie des Wiener Textes219
Ergebnis224
Summary1235
Literaturverzeichnis240
Index der griechischen und koptischen Wörter265
Stellenregister276
Moderne Autoren (in Auswahl)285
Sachregister (in Auswahl)286

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Schleiermacher und Kierkegaard

E-Book Schleiermacher und Kierkegaard
Subjektivität und Wahrheit / Subjectivity and Truth. Akten des Schleiermacher-Kierkegaard-Kongresses in Kopenhagen Oktober 2003 / Proceedings from the Schleiermacher-Kierkegaard Congress in Copenhagen October, 2003 - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 11 Format: PDF

The volume presents the main proceedings from the International Congress on Schleiermacher and Kierkegaard at Copenhagen in October 2003. It reflects profoundly the modern interest in the…

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...