Sie sind hier
E-Book

Übertragungswege und Infektionsverlauf des nicht-primaten Hepacivirus, des equinen Pegivirus 1 und des Theiler’s Disease Associated Virus beim Pferd

AutorTheresa Gather
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783736984059
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,70 EUR
In den letzten Jahren wurden neue, pferdespezifische Viren in der Familie der Flaviviridae beschrieben. Das nicht-primate Hepacivirus (NPHV) ist der phylogenetisch nächste Verwandte des Hepatitis-C-Virus (HCV) des Menschen. Mit Hilfe der vorliegenden Arbeit wurden natürliche Infektionswege des NPHV untersucht, mit dem Schwerpunkt auf der vertikalen Virusübertragung von der Mutterstute auf ihr Fohlen. Bei einem von zwanzig untersuchten Stuten-Fohlen-Paaren konnte mit Hilfe des Nachweises virale RNA eine vertikale Transmission bewiesen werden. Obwohl vier Stuten vor der Geburt Träger des equinen Pegivirus 1 (EPgV 1) waren, konnte eine vertikale Übertragung für dieses Virus nicht nachgewiesen werden. Virale RNA des ebenfalls untersuchten Theiler’s Disease Associated Virus (TDAV) wurde in keiner der Proben gefunden. In Folgeuntersuchungen in einem Zeitraum von sechs Monaten nach der Geburt zeigt sich durch pylogenetische Analysen von Teilsequenzen des NPHV-Genoms, dass die isolierten NPHV-Varianten in den einzelnen Pferdeherden zirkulieren. Dies deutet auf effiziente, horizontale Übertragungswege hin. In weiteren Untersuchungen wurde der Infektionsverlauf von vier akut NPHV-infizierten Jungpferden näher charakterisiert, wobei die Fohlen das Virus innerhalb von sieben Monaten nicht eliminieren konnten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Tiermedizin

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...