Sie sind hier
E-Book

Urban Pleasure Ground

Bedeutung der Berliner Klubszene für die Landschaftsarchitektur

AutorThomas Simon
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783832461454
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit plaziert sich an der Schnittstelle von spontaner und geplanter Urbanität. Die in den Jahren nach dem Fall der Mauer entstandene Berliner Klubkultur diente hierbei als Anregung zur Analyse von Aufgaben und Bedeutung der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur. Die Kritik an der modernen Rolle der Landschaftsarchitektur zielt dabei vor allem auf zwei Sachverhalte ab, fehlende Auseinandersetzung mit grundsätzlichen urbanen Anforderungen, sowie der schmollende Rückzug auf traditionelle Felder der Erholung und des Ausgleichs. Dabei erscheinen gerade heute die Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Gewinn des urban sprawls und Verlust von Stadt und Landschaft größer denn je zu sein. Ausgehend von dieser Kritik erscheint die Suche nach neuen Fragen und Antworten durch pragmatisches Lernen von Realitäten und Stattfindendem, eben von spontaner selbstorganisierender Urbanität als besonders lohnenswerte Aufgabe. Daher werden in fünf Kapiteln Strategien ausgewählter Berliner Klubs (Assoziation, Adaption, Temporäres, moderne Natur und anwesende Abwesenheiten) analysiert und deren kreatives Potential auf Fragestellungen der Landschaftsarchitektur transformiert. In fünf der Analyse folgenden Entwürfen werden anschließend die Aussagen verifiziert und sowohl in etablierten Anwendungen wie Sportplatzbau und Parkanlagen, als auch in anderen Einsatzfeldern überprüft. Ergänzende Kapitel beschreiben die berlinspezifischen Entwicklungen, welche dem spontanen Urbanismus am Beispiel der Klubkultur so fördernde Vorraussetzungen schuf. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Berlin mein Thema08 2.Berlin die Gesellschaft12 3.Berlin die Stadt16 4.Berlin die Klubkultur20 5.1Tresor Anwesende Abwesenheiten30 Entwurf36 5.2Bauwagen moderne Natur42 Entwurf50 5.3Kohlenkeller Adaption54 Entwurf56 5.4Cookies Temporäres62 Entwurf66 5.5Schmalzwald Assoziation68 Entwurf72 6.Berlin meine Klubs76 7.Quellenverzeichnis80 8.Literatur82

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...