Sie sind hier
E-Book

Verbrennungstechnische Untersuchung einer Hausbrandfeuerung mit Öl-Blaubrenner

AutorChristian Fenn, Rainer Ohlenhard
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl215 Seiten
ISBN9783832402426
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Rahmen dieser Arbeit soll ein stationärer Brenner (Blaubrenner) einer Heizungseinheit betriebsfertig aufgebaut werden. Der Prüfstand soll folgende Möglichkeiten beinhalten: - Energiebilanzbestimmung. - Messung von Luft- und Kraftstoffdurchsatz. - Abgastemperaturmessung. - Geräuschmessung. - Messung der Abgaskonzentration sowohl im Abgaskanal als auch in der Brennkammer an beliebigen Orten. - Temperaturmessung in der Brennkammer an beliebigen Orten. Folgende Messungen sollen durchgeführt werden: - Energiebilanz im stationären Betrieb. - Abgas- und Temperaturmessungen im stationären Betrieb im Abgaskanal und in der Brennkammer. - Einfluß des Anfahrvorganges auf die Schadstoffemission (Laufzeitmessung des Abgases vom Brenner zum Analysegerät). - Aufbau und Messungen sollen sich soweit wie möglich an existierende DIN-Normen halten. Die Ergebnisse sind in übersichtlicher Form darzustellen, zu diskutieren und es sind Vorschläge zu erarbeiten, die möglicherweise eine Verminderung der Schadstoffemission insbesondere der Stickoxidemission herbeiführen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Schadstoffe - Gesetze - Grenzwerte 1.1Stickoxide NOx 1.2Kohlenmonoxid CO 1.3Unverbrannte Kohlenwasserstoffe CxHy 1.4Kohlendioxid CO2 1.5Ruß 1.6Gesetze und Verordnungen 1.7Vergleich Emissionen PKW - Hausbrandfeuerungen 1.8Über die Notwendigkeit weiterer Verbesserungen 2.Berechnungsgrundlagen und Computerprogramm 2.1Kesselwirkungsgrad (wasserseitig) 2.2Der Verbrennungsvorgang 2.3Verbrennungskennwerte und ihre Berechnung 2.3.1Luftzahl 2.3.2Sauerstoffbedarf / Luftbedarf 2.3.3Abgasmenge bei vollkommener Verbrennung (Mindestabgasmenge) 2.3.4Bestimmung der Luftzahl mit Hilfe der Abgsanalyse 2.3.5Tatsächliche Abgas- und Ansaugluftmassenströme 2.4Kesselwirkungsgrad (Enthalpiebilanz) 2.5Feuerungstechnischer Wirkungsgrad 2.6Jahresnutzungsgrad 2.7Schadstoffemissionen 2.7.1NOx-Emission 2.7.2C02-Emission 2.7.3CO-Emission 2.8Adiabate Verbrennungstemperatur 2.9Computerprogramm zur Auswertung der Messwerte 3.Prüfstand und Meßtechnik 3.1Prüfstandaufbau 3.2Technische Beschreibung des Wärmeerzeugers 3.3Meßtechnik 3.3.1Verwendete Meßtechnik und Auswertungshilfen 3.3.2H & B Flammenionisationsdetektor FIDAS 2 T 3.3.3C02-Indikator Testoryt 0-20 Vol%. 3.3.4Maihak OXYGOR 6N Sauerstoffmeßgerät 3.3.5UNOR 4N 1-0/1/5 Kohlenmonoxidmeßgerät 3.3.6Maihak UNOR 5N 1 C02/20 Kohlendioxidmeßgerät 3.3.7Beckman NO/NOx [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...