Sie sind hier
E-Book

Weblogs als Medium der internen Unternehmenskommunikation

Konzeption, Umsetzung und Einschätzung möglicher Einsatzszenarios

AutorMaria Widra
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783956362958
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im allgemeinen Hype um Web 2.0 wird eine Technologie ebenso kontrovers wie bedeutungsvoll als Werkzeug für eine grundlegend veränderte Kommunikation mit den Anspruchsgruppen von Unternehmen diskutiert: Weblogs. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich nach einer kurzen Einführung über interaktive, dialogorientierte Kommunikation daher zunächst mit grundlegenden Aspekten der internen Unternehmenskommunikation und -kultur sowie den besonderen Eigenschaften und damit verbundenen Chancen und Risiken von Weblogs. Darauf aufbauend werden mögliche Einsatzszenarios von Weblogs in der internen Kommunikation von Unternehmen skizziert, auf ihren möglichen Beitrag zur Wertschöpfung untersucht sowie Hinweise zur Konzeption, Umsetzung und Erfolgsmessung erarbeitet. Ausgewählte Beispiele sowie kritische Analysen runden die Arbeit ab und tragen zum abschließenden Fazit bei.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Kurzfassung2 Abstract2 Inhaltsverzeichnis3 Abbildungsverzeichnis5 Tabellenverzeichnis5 Abkürzungsverzeichnis6 1.Einleitung7 1.1Web 2.0 und dialogorientierte Kommunikation7 1.2Weblogs in der internen Unternehmenskommunikation9 2.Erfolgsfaktor interne Unternehmenskommunikation11 2.1Definition und Aufgaben11 2.2Zielgruppen, Ziele und Inhalte17 2.3Unternehmenskultur19 2.4Kommunikationsrichtung23 2.5Leitmedium Intranet25 3.Weblogs29 3.1Vorstellung eines Mediums29 3.2Besonderheiten in Funktionsweise und Aufbau32 3.3Abgrenzung von anderen internetbasierten Kommunikationsformen34 3.4Merkmale35 3.5Corporate Weblogs36 4.Praktische Umsetzung eines internen Weblog-Projektes44 4.1Kommunikation in besonderen Situationen44 4.1.1Strategie- und Veränderungskommunikation45 4.1.2Krisenkommunikation46 4.1.3Prozesskommunikation47 4.1.4Innovationskommunikation47 4.2Webloganwendungen49 4.2.1CEO-Blog49 4.2.2Weblogs als Arbeitswerkzeug55 4.2.2.1Wissensmanagement55 4.2.2.2Projektmanagement60 4.2.2.3Kombination mit Wikis63 4.2.3Weitere Weblog-Anwendungen64 4.2.4Bestehende Mitarbeiter-Blogs65 4.3Durchführung67 4.3.1Konzeption67 4.3.2Implementierung73 4.3.3Analyse und Erfolgmessung76 4.4Grenzen von Weblogs83 4.5SWOT-Analyse für interne Corporate Blogs84 5.Schluss87 5.1Zusammenfassung87 5.2Ausblick88 Anhang89 Interview mit Dieter Rappold, Agentur KnallGrau90 Interview mit Michael Kiess, IBM deutschland GmbH94 Literatur- und Quellenverzeichnis96 Erklärung107Textprobe:Textprobe: Kapitel 3.1, Vorstellung [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...