Sie sind hier
E-Book

Wenn Kunden online kochen

Der Nutzen der Kundenintegration für Kochbuchverlage

AutorJohanna Krobitzsch
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783836639378
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,00 EUR
Ziel dieser Untersuchung ist es, Kochbuchverlagen den Nutzen der über Onlineportale stattfindenden Kundenintegration im Wettbewerb zu verdeutlichen. Zu diesem Zweck werden zu Beginn die theoretischen Grundlagen der Kundenintegration dargestellt. Dabei wird das Instrument der Wertkette eingeführt, um aufzuzeigen, wie sich die Wertschöpfung durch die Integration der Kunden verändert und welche Wettbewerbsvorteile sich dadurch bieten. Im Verlauf der Darstellung wird ein Überblick der Printmärkte für Kochinformationen gegeben. Vorgestellt werden die Zielgruppen von Kochzeitschriften und -büchern sowie deren Bedürfnisse und Nutzungsarten dieser Medien. Aus dem Blick auf die Strategien und Tendenzen der Verlage in diesem Bereich können die Notwendigkeit des Online-Engagements und deren Vorteile abgeleitet werden.
Weiterhin erfolgt eine Analyse der Kochportale im Internet, welche Erläuterungen zur Zielgruppe, deren Bedürfnissen und speziellen Online-Nutzungsmöglichkeiten einschließt. Außerdem werden die Portale im Hinblick auf Bedeutung und Formen der Kundeneinbindung untersucht. Beispielhaft wird anhand einer bestehenden Website demonstriert, wie die Kunden mit Hilfe der Onlineplattform bereits in die Wertschöpfung integriert sind und wie sich diese Möglichkeiten auch durch eine entsprechende Umsetzung der vorgestellten Prinzipien der Kundenintegration erweitern und optimieren lassen. Abschließend werden Nutzen und Kosten der Kundenintegration für Kochbuchverlage im Allgemein zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Wenn Kunden online kochen1
Ein kurzer Überblick3
Inhaltsverzeichnis4
Darstellungsverzeichnis5
1. Problemstellung und Ziel der Untersuchung6
2. Vorgehensweise9
3. Theoretische Grundlagen10
3.1 Kundenintegration und Wertkettenanalyse10
3.2 Entstehung und Definitionsansätze der Kundenintegration12
3.2.1 Formen und Prinzipien14
3.2.2 Kundenintegration im Internet18
3.2.3 Open Innovation – Zusammenarbeit im Innovationsprozess22
3.3 Zusammenfassung27
4. Informationsmarkt Kochen28
4.1 Bedeutungseinschätzung und Überblick28
4.2 Der Markt der Kochzeitschriften30
4.2.1 Quantitative Markteinschätzung30
4.2.2 Zielgruppe, Bedürfnisse, Nutzungsarten32
4.2.3 Tendenzen und Strategien der Verlage34
4.3 Der Markt der Kochbücher35
4.3.1 Quantitative Markteinschätzung36
4.3.2 Zielgruppe, Bedürfnisse, Nutzungsarten37
4.3.3 Tendenzen und Strategien der Verlage40
4.4 Zusammenfassung42
5. Der Markt der Online-Kochportale43
5.1 Quantitative Markteinschätzung43
5.2 Zielgruppe der Kochportale46
5.3 Bedürfnisse und Nutzungsarten47
5.4 Bedeutung und Formen der Kundenintegration49
5.5 Zusammenfassung52
6. Kundenintegration beim Portal kuechengoetter.de53
6.1 Vorstellung des Portals53
6.2 Einfluss der Kunden auf die Wertschöpfung55
6.3 Umsetzung der Prinzipien der Kundenintegration60
6.4 Optimierungs- und Weiterentwicklungsbedarf62
6.5 Zusammenfassung67
7. Fazit – Nutzen und Aufwand der Kundenintegration68
Literatur- und Quellenverzeichnis72

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...