Sie sind hier
E-Book

Werkpädagogik: Persönlichkeitsbildung durch angewandtes Gestalten mit jungen Erwachsenen

Chancen des Faches in der Ausbildung angehender ErzieherInnen

AutorJohannes Gfüllner
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl126 Seiten
ISBN9783836633727
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
Werkpädagogische Angebote in Schule und Freizeit sind aktueller denn je: Im digitalen Zeitalter vermittelt das angewandte Gestalten wertvolle Erfahrungen aus erster Hand. Zudem verlangt die Ganztagesschule nach neuen handlungsorientierten Konzepten. Die Bedeutung der Werkpädagogik als Handlungsansatz der Sozialen Arbeit steht deshalb im Mittelpunkt dieser Studie. Der Fokus liegt dabei zunächst auf die Identität eingegangen, deren Entwicklung und identitätsfördernde Aspekte. Unterstützende Faktoren der Werkpädagogik werden anschliessend dargestellt. Dabei kommen Bildungsinhalte und der idealtypische Verlauf von Werkprozessen zur Sprache. Dessen Akteure und didaktische Ansätze bilden den Abschluss der Darstellung wesentlicher Elemente der Werkpädagogik. Das lebensweltorientierte Konzept der Sozialen Arbeit von Hans Thiersch wird im Weiteren dargestellt. Es rückt ähnlich wie die Werkpädagogik die Gestaltung der Lebenswelt in den Mittelpunkt der Überlegungen. Die Studie zeigt deshalb die Grundlagen des Theoriemodells und Konsequenzen für das sozialpädagogische Handeln auf. Von grosser Bedeutung ist sind dabei auch die Anknüpfungspunkte der Werkpädagogik an dieses alltagsorientierte Theoriekonzept. Der praktische Teil dieser Studie analysiert den Werkunterricht an einer Fachakademie für Sozialpädagogik im Laufe eines Schuljahres. Es wird sowohl auf die Unterrichtsthemen als auch auf das didaktische Vorgehen eingegangen. Zudem werden die Ergebnisse der verschiedenen Befragungen der Studierenden vorgestellt und evaluiert. Den Abschluss bildet die Interpretation der qualitativen Studie. Dabei wird auf die Beiträge der Werkpädagogik eingegangen, welche die Fähigkeit zur aktiven Lebensgestaltung im Erwachsenenalter zu unterstützen. Notwendige Konsequenzen und Empfehlungen zur Weiterentwicklung der sozialpädagogisch orientierten Werkpädagogik runden die Arbeit schliesslich ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Werkpädagogik. Persönlichkeitsbildung durch angewandtes Gestalten mit jungen Erwachsenen1
Zusammenfassung3
Inhaltsverzeichnis4
1 Einleitung6
1.1 Eigene Erfahrungen7
1.2 Begriffserklärungen: Werkpädagogik zwischen Beschäftigung und Therapie8
1.3 Literaturprobleme11
2 Lebensgestaltung und Identität12
2.1 Begriff der Identität12
2.2 Erwachsenenbildung als Identitätshilfe14
3 Grundlegende Elemente der Werkpädagogik16
3.1 Bildungsinhalte16
3.2 Werkprozesse als wesentliches Element der Werkpädagogik27
3.3 Akteure im Werkprozess34
3.4 Didaktische Ansätze der Werkpädagogik51
4 Lebensweltorientierte Soziale Arbeit59
4.1 Ausgangspunkt: Rekonstruktion der Lebenswelt61
4.2 Sozialpädagogisches Handeln62
4.3 Anknüpfungspunkte zur Werkpädagogik65
5 Praxisteil: Ein Jahr Werkerziehung an der Fachakademie67
5.1 Werkthemen im Studienjahr 2005/0667
5.2 Grundlagen der Evaluation77
5.3 Vorgehen79
5.4 Ergebnisse der Anfangsbefragung81
5.5 Evaluation der Werkprozesse83
5.6 Bewertung/ Interpretation der Ergebnisse93
6 Konsequenzen und Empfehlungen98
6.1 Rahmenbedingungen98
6.2 Didaktisches Vorgehen99
6.3 Werkpädagogik in der Sozialen Arbeit99
7 Schlussbemerkung100
Literaturverzeichnis101
Anhang106
Abbildungsverzeichnis107
Autorenprofil125

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...