Sie sind hier
E-Book

Wert des Eigenkapitals und Kapitalstruktur im Lichte der Unternehmenssteuerreform

AutorMartin Zebisch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl163 Seiten
ISBN9783832432737
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit widmet sich der Aufgabe, die durch die aktuelle Steuerreform erfolgten Änderungen des Ertragsteuerrechts in die Verfahren einer kapitalmarktorientierten Unternehmensbewertung - hier vordringlich nach dem APV-Ansatz - einzuarbeiten und die aus der bekannten Kapitalstrukturproblematik resultierenden Folgerungen herauszustellen. Im 2. Kapitel wird hierzu ein sog. Grundmodell dargestellt und die Möglichkeiten der Einbeziehung von Steuern aufgezeigt. Hierbei wird es nicht versäumt, die Einbeziehungsfrage vor dem Hintergrund der Corporate Governance-Diskussion zu problematisieren. Die formale Einbeziehung der Steuerreformänderungen wird im 3. Kapitel dargestellt. Im 4. Kapitel werden die erkannten Steuerrechtsänderungen in formaler Sicht zu steuerreduzierten Wertbeitragsänderungen bei eigenfinanzierten Unternehmen mit privater Verschuldung der Anteilseigner und fremdfinanzierten Unternehmen verdichtet und an Hand eines Beispiels verdeutlicht. Das 5. Kapitel stellt nun die Kapitalstrukturproblematik auf der Grundlage des APV-Ansatzes dar. Das 6. Kapitel illustriert die bisher theoretisch getroffenen Aussagen durch ein fast 70 seitiges Beispiel einer Unternehmensbewertung nach APV-Ansatz, in welcher zielführende Ableitungen von Aussagen zur optimalen Ausschüttungspolitik und besonders zur Sinnhaftigkeit der mittels Thesaurierung durchgeführten Rückführung von Fremdkapital getroffen werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV Verzeichnis der verwendeten SymboleVII 1.Kapitel: Einführung1 2.Kapitel: Grundsätzliche Überlegungen und Modellansatz zur Bewertung kapitalmarktorientierter Unternehmen unter idealtypischer Einbeziehung von Steuern7 I.Vielfalt an Methoden8 II.Zielinhalte firmenbezogener Unternehmen und die Problematik der Findung einer angemessenen Renditeerwartung der Anteilseigner11 III.Grundmodell der Unternehmensbewertung und Abbildung derKapitalstruktur14 IV.Möglichkeiten der Einbeziehung von Steuern in das Grundmodell19 1.Das System der einfachen Gewinnbesteuerung22 2.Das System der Doppelbesteuerung25 3.Kapitel: Darstellung des deutschen Steuersystems nach dem Steuersenkungsgesetz28 I.Gewerbesteuer28 II.Körperschaftsteuer29 III.Gesamtbelastung auf Unternehmensebene30 IV.Einkommensteuer30 V.Gesamtbelastung auf Anteilseignerebene31 4.Kapitel: Der Einfluß des Steuersenkungsgesetzes auf das Grundmodell33 I.Die einfache Gewinnbesteuerung33 II.Die doppelte [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...