Sie sind hier
E-Book

Wirtschaftspädagogische Aspekte bei der Vorbereitung von Auslandseinsätzen in Industrie- und Dienstleistungsbranchen

AutorBrita Burmeister
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783832436735
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1.Einführung in die Problemstellung 2.Ziele und Vorbereitung von Auslandseinsätzen in der vorgefundenen betriebswirtschaftlichen Literatur 2.1.Entsendungsziele 2.1.1.Entsendungsziele aus Unternehmenssicht 2.1.2.Entsendungsziele aus Mitarbeitersicht 2.2.Überlegungen zur Vorbereitung von Auslandseinsätzen 2.2.1.Maßnahmen zur Motivation von Mitarbeitern 2.2.2.Grenzen der Motivierbarkeit 2.2.3.Auswahl und Rekrutierung 2.2.4.Probleme des Auswahlprozesses 2.2.5.Weiterbildung und Training des Mitarbeiters 2.2.6.Probleme der Weiterbildung und des Trainings 2.2.7.Zusammenfassung der Vorberlegungen 3.Die Lernziele der Vorbereitung 3.1.Kognitive Lernziele 3.2.Affektive Lernziele 3.3.Der Internalisierungsprozeß 3.4.Das Zusammenspiel kognitiver und affektiver Lernziele 3.5.Die Lernbereiche der Vorbereitung 3.5.1.Die Wirkung von Umwelteinflüssen 3.5.2.Die Ableitung der Lernbereiche 3.6.Schlußfolgerungen 4.Die Vorbereitung als Erziehung und Entwicklung des Mitarbeiters 4.1.Das Menschenbild in der Vorbereitung 4.2.Die Erziehung des Mitarbeiters 4.2.1.Funktionale Erziehung im Vorbereitungskontext 4.2.2.Die Erziehungsziele 4.2.2.1.Das Erziehungsziel der Reife 4.2.2.2.Das Erziehungsziel der Mündigkeit 4.2.2.3.Das Erziehungsziel der Produktivität 4.2.2.4.Das Erziehungsziel der kreativen Kritikfähigkeit 4.2.2.5.Die Differenzierung der Erziehungsziele hinsichtlich kognitiver und affektiver Lernprozesse 4.3.Die Entwicklung des Mitarbeiters 4.3.1.Das instrumentelle Lernen von Verhalten 4.3.2.Die Handlungsfähigkeit des Mitarbeiters 4.3.3.Die Entwicklung als Zusammenwirken der Subsysteme 4.3.4.Vom Verhalten zum Handeln 5.Zusammenfassung und Ausblick Anhang LiteraturverzeichnisBei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...