Sie sind hier
E-Book

XML Standards

schnell+kompakt

AutorTobias Hauser
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783868022360
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,00 EUR
Das XML-Universum auf das Wesentliche komprimiert: Was ist XML? Brauche ich es für mein Unternehmen oder mein Projekt? Wie setze ich es ein? Für einen schnellen Einstieg ins Thema. Die Themen: - XML und HTML/XHTML - XML in der Praxis - Wieso wohlgeformt? - DTD - XML Schema - XSLT transformieren - XSL:FO - XML und XSLT-Parser - XML in verschiedenen Programmiersprachen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
Die Idee12
1.1 Ein XML-Dokument13
1.2 Ursprung und Standards22
1.3 XML, SGML und HTML/XHTML24
1.4 XML-Universum25
Korrektes XML30
2.1 Wohlgeformt30
2.2 Strukturierung34
XML transformieren und umwandeln70
3.1 XSLT – Transformieren70
3.2 XSL-FO in PDF99
XML per Programmierung108
4.1 DOM – Document Object Model110
4.2 SAX – Simple API for XML114
4.3 XmlReader118
Stichwortverzeichnis122

Weitere E-Books zum Thema: XML - erweiterbare Auszeichnungssprache - SQL

JAXB 2.0

E-Book JAXB 2.0
Ein Programmiertutorial für die Java Architecture for XML Binding Format: PDF

XML hat sich als universelles Format zur Speicherung und Verarbeitung von Daten etabliert. Zusammen mit Java ergibt sich eine Paarung mit einem großen Vorteil für die Datenverarbeitung -…

JAXB 2.0

E-Book JAXB 2.0
Ein Programmiertutorial für die Java Architecture for XML Binding Format: PDF

XML hat sich als universelles Format zur Speicherung und Verarbeitung von Daten etabliert. Zusammen mit Java ergibt sich eine Paarung mit einem großen Vorteil für die Datenverarbeitung -…

JAXB 2.0

E-Book JAXB 2.0
Ein Programmiertutorial für die Java Architecture for XML Binding Format: PDF

XML hat sich als universelles Format zur Speicherung und Verarbeitung von Daten etabliert. Zusammen mit Java ergibt sich eine Paarung mit einem großen Vorteil für die Datenverarbeitung -…

JAXB 2.0

E-Book JAXB 2.0
Ein Programmiertutorial für die Java Architecture for XML Binding Format: PDF

XML hat sich als universelles Format zur Speicherung und Verarbeitung von Daten etabliert. Zusammen mit Java ergibt sich eine Paarung mit einem großen Vorteil für die Datenverarbeitung -…

XML für Webentwickler

E-Book XML für Webentwickler
Ein praktischer Einstieg Format: PDF

VORHANG AUF FÜR XML - Speziell aus der Sicht von Webentwicklern geschrieben - Praktische Beispiele ebnen den Einstieg - XML Schema, Linking-Sprachen und Transformation von XML-Dokumenten -…

XML für Webentwickler

E-Book XML für Webentwickler
Ein praktischer Einstieg Format: PDF

VORHANG AUF FÜR XML - Speziell aus der Sicht von Webentwicklern geschrieben - Praktische Beispiele ebnen den Einstieg - XML Schema, Linking-Sprachen und Transformation von XML-Dokumenten -…

SQL/XML:2006

E-Book SQL/XML:2006
Evaluierung der Standardkonformität ausgewählter Datenbanksysteme Format: PDF/ePUB

Die eXtensible Markup Language (XML) hat sich als grundlegende Technologie im elektronischen Datenaustausch etabliert. Eine Vielzahl an Daten ist jedoch historisch bedingt in Datenbanksystemen (DBS)…

SQL/XML:2006

E-Book SQL/XML:2006
Evaluierung der Standardkonformität ausgewählter Datenbanksysteme Format: PDF/ePUB

Die eXtensible Markup Language (XML) hat sich als grundlegende Technologie im elektronischen Datenaustausch etabliert. Eine Vielzahl an Daten ist jedoch historisch bedingt in Datenbanksystemen (DBS)…

SQL/XML:2006

E-Book SQL/XML:2006
Evaluierung der Standardkonformität ausgewählter Datenbanksysteme Format: PDF/ePUB

Die eXtensible Markup Language (XML) hat sich als grundlegende Technologie im elektronischen Datenaustausch etabliert. Eine Vielzahl an Daten ist jedoch historisch bedingt in Datenbanksystemen (DBS)…

Oracle, PL/SQL und XML

E-Book Oracle, PL/SQL und XML
Format: PDF

XML-Schnittstellen ersetzen allerorten Lösungen auf Basis von einfachen Textdateien oder Protokolldaten, Unternehmen gehen dazu über, semistrukturierte Daten direkt in einer (objekt)relationalen…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...