Sie sind hier
E-Book

Yield-Management

AutorAxel Gohlke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783832437206
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV SYMBOLVERZEICHNISIV ABBILDUNGSVERZEICHNISV TABELLENVERZEICHNISV Gliederung I.EINLEITUNG1 A.Problemstellung1 B.Gang der Untersuchung2 II.GRUNDLAGEN3 A.Definition von Yield-Management3 B.Die Besonderheiten des Dienstleistungssektors4 C.Die Einordnung von Yield-Management ins Marketing-Konzept5 IIIDAS KONZEPT VON YIELD-MANAGEMENT6 A.Die Zielsetzung von Yield-Management6 B.Rahmenbedingungen für den Einsatz von Yield-Management7 C.Die Basiselemente des Yield-Management-Systems8 1.Marktsegmentierung und Preisdifferenzierung9 a)Marktsegmentierung9 b)Marktsegmentierung im Dienstleistungssektor am Beispiel der Conjoint-Analyse10 c)Preisdifferenzierung nach Marktsegmenten12 d)Preisdifferenzierung bei Dienstleistungen14 2.Analyse der Nachfrage17 3.Prognosemodelle im Yield-Management-System19 a)Regression und Zeitreihenanalyse19 b)Prognosen im Luftverkehr20 4.Optimierungsmodelle im Yield-Management-System23 a)Begrenzungskurven23 b)Überbuchung25 c)Preis-Mengen-Steuerung27 d)Das Grenzertragsmodell32 e)Weitergehende Ansätze33 5.Die Bedeutung der EDV für das Yield-Management-System34 D.Darstellung eines integrierten Yield-Management-Systems35 E.Strategische Aspekte von Yield-Management37 IV.ANWENDUNGSGEBIETE VON YIELD-MANAGEMENT38 A.Yield-Management bei Dienstleistungs- und Industrieunternehmen38 B.Ansatzpunkte für Yield-Management im Bankensektor40 V.KRITISCHE BETRACHTUNG44 VI.RÉSUMÉE48 QUELLENVERZEICHNIS50 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG56 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...