Sie sind hier
E-Book

Zukunft Gehirn

Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen

VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl304 Seiten
ISBN9783406616433
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Die Erforschung unseres Gehirns hat sich zu einer der spannendsten und am raschesten voranschreitenden Wissenschaftsdisziplinen entwickelt. In diesem Buch geben international führende Hirnforscher, darunter viele Spitzenwissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft, einen allgemeinverständlichen Überblick darüber, was wir aktuell über die wohl komplexeste Struktur im Universum wissen und auf welchen Feldern demnächst Durchbrüche zu erwarten sind. Das Buch vermittelt das wichtigste Wissen über Funktion und Entwicklung des Gehirns, etwa unsere Fähigkeit, etwas zu lernen, im Gedächtnis zu behalten und später wieder abzurufen. Es schildert, wie wir die verschiedenartigsten Belohnungen erkennen und benutzen können, um unser Leben zu erhalten, zu gestalten und weiterzugeben. Der Leser lernt die Zusammenhänge zwischen Hirnprozessen und Erleben, Verhalten und Handeln, aber auch die Notwendigkeit und Funktionsweise des Schlafens verstehen. Er erhält einen Einblick in die Krankheiten des Gehirns und ebenso einen Ausblick auf mögliche Therapieansätze, etwa in der Stammzellforschung. Und er wird mit Fragen und Antworten konfrontiert, wie sich die Ergebnisse der modernen Hirnforschung in Bezug auf Ethik, Recht und die Frage nach der Freiheit verorten lassen. Umschlagabbildungen können aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht im E-Book angezeigt werden.

Tobias Bonhoeffer ist Neurobiologe und seit 1998 Direktor der Abteilung Zelluläre und Systemneurobiologie am Max-Planck-Institut für Neurobiologie. Er wurde 2004 mit dem Ernst-Jung-Preis für Medizin ausgezeichnet und 2010 zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt. Peter Gruss ist Biologe und seit 2002 Präsident der Max-Planck-Gesellschaft. Peter Gruss erhielt für seine wissenschaftliche Arbeit zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter den Niedersächsischen Staatspreis, den Leibniz-Preis, den Louis-Jantet-Preis für Medizin sowie den Deutschen Zukunftspreis.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Zum Buch2
Über die Herausgeber2
Titel3
Impressum4
Inhalt5
Vorwort7
1 Elektrisch aktiv: Funktion und Entwicklung des Gehirns12
2 Die Welt im Kopf: Das Gehirn und die Sinne37
3 Wie wir uns erinnern: Über Lernen und Gedächtnis59
4 Wie sich Neuronen entscheiden: Über Belohnung83
5 Den Bär schubst der Tiger: Wie Sprache im Gehirn entsteht106
6 Empathie und ihre Blockaden: Über soziale Emotionen121
7 Erkrankungen des Gehirns: Schlaganfall – Parkinson – Multiple Sklerose147
8 Wie therapieresistent ist unser Gehirn?: Stammzellen als Hoffnungsträger166
9 Entspannung und Sammlung der Kräfte: Über Hirnvorgänge in Schlaf und Traum185
10 Die Cataglyphen – kleine Gehirne, große Leistungen204
11 Das Gehirn auf der Anklagebank: Die Bedeutung der Hirnforschung für Ethik und Recht224
12 Erregungsmuster und gute Gründe: Über Bewusstsein und freien Willen253
Literatur279
Anmerkungen281
Bildnachweis297
Die Autorinnen und Autoren299

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...