Sie sind hier
Fachzeitschrift

Rumos

Rumos

Stundenmodelle für den Religionsunterricht in den Klassen 1-9 Grund- und Hauptschule, 6-10 Realschule und Gymnasium @

21 Unterrichtsstunden für die Klassenstufe 1
Inhalt:
„Gott – verborgen und doch da“
„Geborgen sein bei Gott“
„Gott nimmt mich ernst“
„Gott, meine Burg, in der ich mich berge“ „Auf großer Fahrt“
„Wo ich mich sicher und geboren fühle“
„Gott gibt uns gute Begleiter“
„Der blinde Bartimäus“
„Jesus und Zachäus“
„Menschen folgen Jesus nach – die ersten Jünger“
„Die heilige Elisabeth“ „Wo die Liebe ist, da ist Gott“
„Gott ist wie ein guter Hirte“
„Gott hilft auch mir in meiner Angst“
„Jesus zieht von Ort zu Ort und macht die Menschen froh“
„Der Adventskranz“
„Gott lädt die Hirten zur Krippe ein“
„Jesus, Freund der Kinder“
„Wasser schenkt Leben“
„Dankbar sein für die Sinne“
„Dankbar sein für die Hände“
„Gott geht mit“

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
4 x jährlich ca. Quartalsweise
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Verband Katholischer Religionslehrer/innen und Gemeindereferenten/innen im Kirchendienst e.V.14.10.20203883
Judengasse 29a
,
91781 Weißenburg
Ansprechpartner(VKRG) Anfrage an Verlag schicken
09141/923409
09141/9979018
AnzeigenannahmeAnfrage an Anzeigenannahme schicken
RedaktionWerner Ehlen Anfrage an Redaktion schicken
0871/66326
0871/66647

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Lehrmittel für Pädagogen - Schulformen

Lehren & Lernen

Lehren & Lernen

Mit Lehren & Lernen sind Sie immer gut informiert... ... über aktuelle Themen im Schul- und Bildungsbereich. ... über die Entwicklung der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg und ...

CHUN Chinesischunterricht

CHUN Chinesischunterricht

Die jährlich erscheinende Fachzeitschrift „CHUN — Chinesisch-Unterricht“ ist das einzige Fachorgan zu Chinesisch als Fremdsprache in Europa. Es wird allen Mitgliedern im Fachverband Chinesisch ...

Offene Spielräume

Offene Spielräume

In Offene Spielräume werden vor­wiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Ju­gendli­chen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...

gruppe & spiel

gruppe & spiel

gruppe & spiel - Zeitschrift für kreative Gruppenarbeit Die Gruppenarbeit ist vielfältig und kann ganz unterschiedliche Anlässe und Zielrichtungen verfolgen. Egal, ob Sie mit Erwachsenen, ...

Presse und Sprache

Presse und Sprache

Presse und Sprache bietet – seit über 50 Jahren monatlich – Deutsch als Fremdsprache. Originalartikel aus der deutschen Presse berichten über aktuelle Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…