Sie sind hier
Fachzeitschrift

wespennest

wespennest

Die 1969 im Kontext der Wiener 68er-Szene gegründete literarisch-essayistische Zeitschrift Wespennest publiziert vierteljährlich bzw. ab 2010 halbjährlich Arbeiten international renommierter Autorinnen und Autoren sowie literarische Neuentdeckungen. Neben länderspezifischen, literarischen, kunsttheoretischen oder politischen Themenschwerpunkten bietet jedes Heft auf 112 großformatigen Seiten Interviews, Polemiken, Buch-und Theaterbesprechungen sowie Fotoarbeiten.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
42,00
46,00
Einzelheft
Ladenpreis
14,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Mai November
5.000
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
wespennest22.11.20235819
Rembrandtstr. 31/4
,
1020 Wien
AnsprechpartnerAndrea Zederbauer Anfrage an Verlag schicken
+43-1-3326691
+43-1-3332970
AnzeigenannahmeAndrea Zederbauer Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0043-1-3326691
0043-1-3332970
RedaktionAndrea Zederbauer Anfrage an Redaktion schicken
0043-1-3326691
0043-1-3332970

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Literatur - Epik – Dramatik – Lyrik – Essayistik

Neue Sirene

Neue Sirene

Internationale Zeitschrift für Literatur Seit 1994 gibt es die internationale mehrsprachige Publikation Neue Sirene, die halbjährlich erscheint. In jeder Ausgabe stoßen Sie auf Autoren/innen aus ...

EIKON

EIKON

Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst Das seit Dezember 1991 vierteljährlich erscheinende internationale Periodikum EIKON widmet sich programmatisch der Auseinandersetzung ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Lettre International

Lettre International

Lettre ist ein Brennpunkt von Reportagen, Erzählungen, Interviews, Poesie, Essays, Kunst, Fotografie in einzigartigen Konstellationen. Aktuelle Beiträge aus aller Welt als deutsche ...

Verstärker

Verstärker

Organ zur Rückkopplung von Kunst und LiteraturSeit 2001 ist der VERSTÄRKER ein werbefreies internationales Projekt zur Veröffentlichung von Literatur und Kunst quer zum etablierten Markt. Nicht ...

kunsttermine

kunsttermine

DER AUSSTELLUNGSANZEIGERInformationen über Museen, Galerien, Ausstellungen, Termine, Auktionen, Messen, Szenen in Deutschland, Österreich, Schweiz und LiechtensteinReiseangebote zu den ...

E-Books zum Thema: Kunst - Literatur - Theater

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…