Sie sind hier
E-Book

55 Methoden Politik

einfach, kreativ, motivierend (5. bis 13. Klasse)

AutorPhilipp Beyer
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403368779
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,40 EUR
Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden für den Politikunterricht wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation.
Ein umfangreiches Methodenrepertoire ist für jeden Lehrer unerlässlich. Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation. Die hier vorgestellten 55 Methoden verstehen sich als Anregung, Neues auszuprobieren, aber auch als Ermunterung, wieder einmal auf Bekanntes zurückzugreifen. Die Methoden sind nach den verschiedenen Unterrichtsphasen geordnet. Die übersichtliche Gliederung mit Angaben zu Zeitbedarf, Schwierigkeitsgrad, Zielsetzung, Materialien sowie ein thematischer Index ermöglichen eine schnelle Auswahl. Jede Methode ist in der Regel anhand eines konkreten Beispiels zu einem Stundenthema ausgeführt und leicht auf andere Inhalte abstrahierbar.



Die Themen dieses Bandes:

- Einstieg
- Ideenfindung
- Erarbeitung
- Präsentation
- Wiederholung
- Feedback

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Einleitung4
Methoden für den Einstieg6
Abc-Methode6
Bildersalat7
Dialog8
In den Mund gelegt9
Sätze beenden10
Thematische Fantasiereise11
Wer bin ich?12
Karikatur13
Meinungslinie14
Schreibgespräch15
Standbilder16
Methoden für die Ideenfindung17
Brainstorming17
6-3-5-Methode18
Kopfstand-Methode19
Methoden für die Erarbeitung20
Expertenbefragung20
Faltarbeitsblatt21
Filmwürfel22
Think – Pair – Share23
Fünf-Gang-Lesetechnik24
Grafikergänzen25
Impulskarten26
Lauftext27
Lerntempoduett (Busstopp)28
Lernzirkel (Stationenlernen)29
Mauerblümchen (Ostereiersuche)30
Mindmap31
Rollenspiel32
Sprechende Diagramme33
Wertequadrat34
Zeitleiste (Zeitstrahl)35
Gruppenpuzzle (Jigsaw, Expertenmethode)36
Placemat (Platzdeckchen, 4er-Skript)37
Methoden für die Präsentation38
Fish-Bowl (Aquarium)38
Pro- und Kontra-Debatte(Streitgespräch, Englische Debatte)39
Talkshow40
Methoden für die Wiederholung41
Buchstabenfeld41
Domino42
Fliegenklatsche43
Klammerkarten44
Lügenmärchen (Fehlertext)45
Magische Wand46
Memory®47
Quartett48
Rot-Grün-Abfrage (Richtig oder falsch)49
Sortieraufgabe50
Tabu51
Wahlerfolg (Pferderennen, Fußballtunier ...)52
Kartenmemory®53
Kugellager(Rotierendes Partnergespräch, Doppelter Sitzkreis)54
Thesenrallye55
Karika-Tour (Karikatur-Parcours)56
Strukturlegetechnik57
Methoden für das Feedback58
Blitzlicht58
Fünf-Finger-Feedback-Methode59
Zielscheibe60
Index61

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...