Sie sind hier
E-Book

DDR-Forschung vor 1989 und danach

Am Beispiel von Karl Wilhelm Fricke

AutorChristian Schmehl
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783956363863
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Nach dem Zusammenbruch der DDR ergaben sich für die DDR-Forschung zwei grundlegend neue Möglichkeiten: Einerseits konnten anhand der nunmehr zugänglich gewordenen Archive die Möglichkeiten zur Forschung über die DDR erheblich verbessert werden, andererseits mußten sich die bis dahin bereits erzielten Forschungsergebnisse einer Revision und Neubewertung unterziehen. Dies gilt sowohl für die DDR-Forschung im allgemeinen, als auch für die einzelnen Wissenschaftler und Publizisten im besonderen. Einer dieser Publizisten ist Karl Wilhelm Fricke. Sein persönlicher Lebensweg führte ihn zu einer DDR-kritischen Einstellung. Nach Flucht aus der DDR, Entführung in die DDR und nach Verbüßen einer aus politischen Gründen auferlegten Haftstrafe, wurde er Mitarbeiter beim Deutschlandfunk. Neben dieser und der Tätigkeit beim Deutschland Archiv entstanden aus seiner Feder auch 'Standardwerke' zur DDR: 'Politik und Justiz in der DDR' , 'Die DDR-Staatssicherheit' , 'Opposition und Widerstand in der DDR' und 'Zur Menschen- und Grundrechtssituation politischer Gefangener in der DDR' . Diese Werke erschienen zum Teil in mehreren Auflagen, wobei der grundlegende Charakter der Werke erhalten blieb. Der Zusammenbruch der DDR führte nicht zu einem Ende der publizistischen Tätigkeit Frickes. Mit den neuen Möglichkeiten der Analyse bisher nicht zugänglich gewesenen Materials wurde die Überprüfung der bisher geschaffenen Forschungsergebnisse möglich. Es entstand 'MfS intern' . Daneben wurden auch neue Forschungsarbeiten eingeleitet: die Dokumentation der operativen Bearbeitung seiner eigenen Person durch die DDR-Staatssicherheit ist dafür ein Beispiel. Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu erkennen, wie sich der Zusammenbruch der DDR auf die Arbeiten Frickes und deren Aufnahme in der Wissenschaft auswirkte. Es sollen darüber Aussagen getroffen werden, welche Veränderungen und Kontinuitäten in den Publikationen Frickes vor und nach dem Ende der DDR zu finden sind. Ebenfalls soll die Beurteilung dieser Arbeiten durch andere Wissenschaftler vor und nach dem Ende der DDR auf Veränderungen und Kontinuitäten hin untersucht werden. Die Leitfrage, an der sich diese Arbeit orientiert, ist: Welche Kontinuitäten und Wandlungen in der Argumentation Frickes lassen sich nach dem Ende der DDR feststellen, und wie reagierten Wissenschaft und Öffentlichkeit darauf?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...