Sie sind hier
E-Book

I. Meyer-Dietrich, Immer das Blaue vom Himmel - D. Seiffert, Verlier nicht dein Gesicht - Ein Vergleich zweier Jugendbücher zum Thema Alkoholismus

D. Seiffert, Verlier nicht dein Gesicht - Ein Vergleich zweier Jugendbücher zum Thema Alkoholismus

AutorBettina Visse
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl257 Seiten
ISBN9783638202855
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Alkohol ist aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Er ist fest integriert in unseren Lebensablauf, in vielen Lebenssituationen und Anlässen allgegenwärtig und somit häufig sozial erwünscht. Die wenigen Menschen, die sich aus Überzeugung dem Alkohol enthalten, gelten oftmals als Außenseiter. So ist Alkohol z. B. fest verankert in allen denkbaren Festlichkeiten, wie Geburtstagen oder Hochzeiten, wird von der Wiege bis zur Bahre, bei Siegen und bei Niederlagen oder einfach nur so konsumiert und dient somit nicht nur als Genuss-, sondern auch als Kommunikations- oder Entspannungsmittel. Sogar in kirchlichen Ritualen lässt sich der Alkohol als Symbol für das 'Blut Christi' wiederfinden. Aber auch in den Medien wird der Genuss von Alkohol gezeigt. Sei es in Fernsehfilmen, im Radio oder in der Werbung, die sehr einfühlsam auf menschliche Emotionen, Bedürfnisse und Sehnsüchte abzielen. Er wird dauerhaft mit wunderschönen und erlebniswerten Situationen in Verbindung gebracht. Und auch in der Medizin stellt Alkohol einen wichtigen Bestandteil dar. So ist er in zahlreichen Medikamenten und anderen Mitteln vorhanden und trägt zur Genesung und Heilung zahlreicher Patienten bei. Demzufolge kann man eigentlich nichts gegen diesen Stoff einwenden, solange man ihn genießt und ihn in medizinischen Bereichen einsetzt und ihn nicht für anderweitige Zwecke benutzt. Alkohol wird jedoch auch immer wieder missbraucht, wie man es den oben aufgeführten Textausschnitten entnehmen kann. Und immer wieder wird der Alkohol nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Jugendlichen übermäßig konsumiert. Er dient als 'Allheilmittel' für so manche Nöte und Sorgen und verleiht insbesondere Jugendlichen ein Stück Erwachsensein, sowie 'Coolness' und häufig auch Akzeptanz in der Clique. Während der Konsum der legalen Droge Alkohol in unserem Kulturkreis als normal angesehen wird, gilt dessen Missbrauch hingegen und die daraus häufig zwangsläufig folgende Abhängigkeit als unnormal und sozial unerwünscht. Jedoch gehört Sucht und Abhängigkeit, genauso wie Hunger, Durst, Liebe und Leidenschaft zum Leben hinzu. Dies belegen die hohen Zahlen von Drogenabhängigen. Sucht impliziert somit auch immer eine gewisse Art von Sehnsucht. Die zahlreichen wesentlichen Sehnsüchte und Bedürfnisse, die Menschen verspüren und die sich, wenn sie nicht erfüllt werden, in unangenehmer Weise zeigen, haben eine verschiedenartige Ausbildung unterschiedlichster Symptome zur Folge. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...