Sie sind hier
E-Book

Projekt-PR

Vom Kulturprojekt bis zum Großflughafen

AutorManfred Noé
VerlagPublicis
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl248 Seiten
ISBN9783895789564
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Es gibt viele Projekte, die nicht nur für schlechtes Projektmanagement bekannt sind, sondern auch für mangelhafte Information und Kommunikation - prominentestes Beispiel ist wohl der Flughafen Berlin Brandenburg.

Tatsächlich ist aktive und reaktive Projekt-PR ein wichtiger Erfolgsfaktor im Projektmanagement, völlig unabhängig von der Größe des Projekts. Verantwortlich dafür ist der Projektmanager, gemeinsam mit allen, die Verantwortung für die Planung, Finanzierung und Ausführung eines Projekts tragen. Nur mittels regelmäßiger effektiver und effizienter Information und Kommunikation können sie mehr Offenheit im Projektumfeld erreichen und das Vertrauen der Öffentlichkeit und der Projektbeteiligten gewinnen. Damit das funktioniert, sind alle Beziehungen im Zusammenhang mit dem Projekt - zum Auftraggeber, den Stakeholdern, Mitarbeitern, Lieferanten, Partnern und selbstverständlich zur Öffentlichkeit - immer wieder umfassend zu analysieren, fortwährend zu verbessern und bei Bedarf neu zu gestalten.
Das Buch beschreibt das ganzheitliche Beziehungsmanagement im Rahmen von Projekten und erläutert, warum Projektmanager ihr Projekt auch vermarkten und verkaufen müssen und wie sie damit einen wesentlichen Beitrag für das Image des Projekts und ihres Unternehmens oder ihrer Organisation leisten.

Der Autor beginnt bei der Konzeption der PR-Arbeit, zeigt die Bedeutung der PR in Bezug auf den Kunden, beschreibt die betreffenden Verantwortlichkeiten im Projekt sowie die klassische Medienarbeit in Presse, Rundfunk und Fernsehen und schließt mit Content-Strategien, dem Einsatz von Social Media im Rahmen der Projekt-PR sowie praktischen Checklisten..

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titelseite1
Projekt-PR4
Impressum5
1?Die Konzeption der?Projekt-PR13
1.1?Einleitung13
1.1.1?Arten von Projekten13
1.2?Wozu braucht ein Projekt PR?17
1.2.1?Welche Projekte benötigen PR?21
1.3?Stufenkonzept für Projekt-PR22
1.3.1?Ausgangslage/Situationsanalyse24
1.3.2?Zielbestimmung30
1.3.3?Entwickeln der Strategie35
1.3.4?Grundsätze des Projekt-PR-Systems40
1.4?Vorgehensmodell für die Analyse der?Beziehungsgruppen43
1.4.1?Identifikation der Stakeholder46
1.4.2?Analyse der Stakeholder-Ziele48
1.4.3?Abschätzen der Stakeholder-Einflussgrößen56
1.4.4?Planen geeigneter PR-Maßnahmen65
1.4.5?Kosten-Nutzen-Analyse75
1.4.6?Authentizität der Kommunikation77
1.4.7?Permanenz in der Kommunikation79
2?Die Arbeit mit dem Kunden81
2.1?Wofür der Projektmanager zuständig ist81
2.2?Kundenorientierung & Co.96
2.3?Kundenkontakte101
2.4?Kundenbindung durch CRM104
3?Die Verantwortungs­bereiche für Projekt-PR107
3.1?Die Rahmenbedingungen108
3.1.1?Schaffung einer Projektidentität109
3.1.2?Entwickeln einer Vision112
3.1.3?Gemeinsame Wertvorstellungen113
3.1.4?Allgemeine Rahmenbedingungen, die zum Handeln ­auffordern?und das Handeln erleichtern114
3.1.5?Übernahme der unternehmerischen Social Media Guidelines115
3.1.6?Aufbereitung und visuelle Umsetzung der Projektaussagen und?-erfolge116
3.1.7?Organisation „überzeugender“ Informations- und Kommuni­kationsveranstaltungen118
3.1.8?Eigene Website120
3.1.9?Zusammenarbeit mit Unternehmens-PR und/oder ­PR-Agenturen?organisieren120
3.2?Information und Kommunikation121
3.2.1?Die I&K-Kultur121
3.2.2?Mit den Projektbeteiligten und -betroffenen kommunizieren122
3.2.3?Erarbeiten eines Informations- und Kommunikationskonzepts124
3.2.4?Kommunikationsspezifikation134
3.2.5?Planung des Kommunikationsprozesses135
3.3?Steuerung141
3.3.1?Interne und externe Kommunikation142
3.3.2?Allgemeine Regeln für die Kommunikation154
3.3.3?Controlling159
4?Medienarbeit (Presse,?Radio,?Fernsehen)172
4.1?Redaktionspläne173
4.2?Pressemeldung174
4.3?Pressemappe174
4.4?Pressemitteilung175
4.5?Pressekonferenz178
4.6?Pressegespräche und Pressepräsentationen180
4.7?Interviews181
5?Social Media182
5.1?Strategie und Definition der Ziele in?Social?Media186
5.2?Contentstrategie189
5.3?Projekte und Social Media194
5.3.1?Allgemeine Tipps198
5.3.2?Die „Corporates“204
5.3.3?Die Sache mit dem „Content“206
5.3.4?Netzwerkgründung207
5.3.5?Crowdsourcing209
6?Anhänge212
6.1?Die vier Modelle von James Grunig212
6.2?PR-Instrumente/Mittel212
6.3?Checkliste für Pressemitteilungen: Inhalt214
6.4?Checkliste für die Pressemitteilung: Form215
6.5?Tipps für eine perfekte Produkt- oder Projektinformation im Internet216
6.6?Checkliste für Veranstaltungen219
Literatur und Linkempfehlungen221
Glossar224
Stichwortverzeichnis243
Weitere Bücher von Publicis Publishing247

Weitere E-Books zum Thema: Projektmanagement - Projektleitung

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Projektleitung

E-Book Projektleitung
Alle Rollen souverän meistern Format: PDF

Der Projektleiter ist die wichtigste Person eines jeden Projekts. Er trägt die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg. Von ihm wird gefordert, die Mitarbeiter zu motivieren, realistische Zeitpläne…

Projektleitung

E-Book Projektleitung
Alle Rollen souverän meistern Format: PDF

Der Projektleiter ist die wichtigste Person eines jeden Projekts. Er trägt die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg. Von ihm wird gefordert, die Mitarbeiter zu motivieren, realistische Zeitpläne…

Praxiswissen Projektmanagement

E-Book Praxiswissen Projektmanagement
Bausteine - Instrumente -Checklisten Format: PDF

Oliver Gassmann, der Projektmanagement-Profi aus St. Gallen, zeigt zusammen mit ausgewiesenen Experten der Projektmanagement Akademie wie Sie Ihr Projekt Schritt für Schritt zum Erfolg führen.…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...