Sie sind hier
E-Book

Telearbeit - Gestaltung, Anwendung, Chancen und Risiken

Ausprägungen und Auswirkungen von Telearbeit aus Sicht zweier praktizierender Führungskräfte der Deutschen Telekom AG

AutorPatricia-Maria Busch
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl123 Seiten
ISBN9783832430580
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der Diplomarbeit wird beschrieben, wie und mit welchen Ausprägungen und Auswirkungen die Telearbeit im weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen Deutsche Telekom AG (DTAG) gestaltet wird und welche Chancen und Risiken die Anwendung der Telearbeit für die Arbeitsmethoden und die betroffenen Organisation und ihre Mitarbeiter hervorbringen kann. Ausgehend von der Darstellung der möglichen Formen von Telearbeit mit der grundsätzlichen Abwägung ihrer Vor- und Nachteile und dem Umfang ihres bisherigen Einsatzes werden die wesentlichen Rahmenbedingungen für die Einführung und Nutzung von Telearbeit untersucht und an zwei aktuellen Beispielen von Mitarbeitern mit Führungsverantwortung im Hinblick auf ihre Aufgabenbereiche, ihre Kompetenzen und die Konsequenzen bezüglich der Anwendung der Telearbeit beschrieben. In der Literatur recherchierte Aussagen werden durch die aus detaillierter schriftlicher und mündlicher Befragung gewonnenen Antworten und Hinweise zweier Führungskräfte der DTAG bezüglich der täglichen Praxis mit ihren dienstlichen und privaten Auswirkungen unter verschiedenen Aspekten erfasst und dargelegt. Dabei werden die Unternehmenssicht und die Position der Telearbeiter gesondert betrachtet. Abschließend werden die beschriebenen Aspekte der Telearbeit in einem Ausblick in verschiedener Hinsicht unter Würdigung ihrer Chancen und Risiken perspektivisch verarbeitet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis8 Abbildungsverzeichnis9 1.Einleitung10 2.Zum Begriff der Telearbeit10 2.1Merkmale der Telearbeit13 2.2Formen der Telearbeit18 2.2.1Teleheimarbeit19 2.2.1.1Vorteile20 2.2.1.2Nachteile20 2.2.2Alternierende Telearbeit21 2.2.2.1Vorteile21 2.2.2.2Nachteile22 2.2.3Satellitenbüro23 2.2.3.1Vorteile24 2.2.3.2Nachteile24 2.2.4Nachbarschaftsbüro25 2.2.4.1Vorteile25 2.2.4.2Nachteile25 2.2.5Teleservice Center26 2.2.5.1Vorteile27 2.2.5.2Nachteile27 2.2.6Mobile Telearbeit28 2.2.6.1Vorteile28 2.2.6.2Nachteile29 2.3Aktuelle Zahlen29 3.Rahmenbedingungen für einen Telearbeitsplatz34 3.1Formelle Aspekte eines Telearbeiters35 3.1.1Der Proband aus Darmstadt36 3.1.1.1Berufliche Qualifikation36 3.1.1.2Stellenbeschreibung37 3.1.1.3Verantwortungsbereich37 3.1.1.4Umfang der Telearbeit37 3.1.2Die Probandin aus Bonn38 3.1.2.1Berufliche Qualifikation38 3.1.2.2Stellenbeschreibung38 3.1.2.3Verantwortungsbereich38 3.1.2.4Umfang der Telearbeit39 3.2Persönliche Aspekte [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...